Seite DE-16
Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz
Härtegrad des Wassers
einstellen
Hartes Wasser führt zur Verkalkung des Ge-
schirrspülers, zu Mehrverbrauch an Geschirr-
spülmittel und zu hässlichen Kalkflecken auf
dem Geschirr. Um dies zu verhindern, ist das
Regeneriersalz da. Zur richtigen Dosierung
des Regeneriersalzes müssen Sie den Här-
tegrad des Wassers einstellen. Und dies mög-
lichst bereits vor der ersten Nutzung.
Härtegrad bestimmen
Um die Wasserhärte in Ihrem Wohnort festzu-
stellen, können Sie
– auf der Website Ihres Wasseranbieters
nachschauen.
– bei Ihrem Wasserversorger anrufen.
– in der Apotheke entsprechende Teststreifen
kaufen.
Härtegrad einstellen
1. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers.
2. Schalten Sie ihn mit der Ein-/Austaste (2)
ein und beginnen Sie mit der Einstellung
des Härtegrads innerhalb einer Minute
nach dem Einschalten.
3. Halten Sie die Taste P (4) so lange ge-
drückt, bis die Anzeigen
abwechselnd aufleuchten.
4. Drücken Sie die Taste P (4) so oft, bis der
gewünschte Härtegrad angezeigt wird.
Der jeweilige „Härtegrad" wird über die Pro-
grammanzeigen (3) angegeben:
Wasser-
leuchtende Programm-
°dH
härte
weich
bis 8,4
„90 Min." und „Kurz"
8,5 bis
mittel
14
„Glas" und „Kurz"
mehr
hart
als 14
„Glas" und „90 Min."
5. Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Drü-
cken wechselt der Geschirrspüler automa-
tisch zurück zur Normalanzeige.
Der eingestellte Härtegrad ist gespeichert.
(9) und
(10)
anzeigen (3)
„Kurz"
„90 Min."
„Glas"