Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauseitige Druckleitung Verlegen Anschließen - ACO Haustechnik Powerlift-P duo Gebrauchsanleitung

Fertigpumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fertigpumpstation Powerlift-P duo
Installation
3.4.6 Bauseitige Druckleitung verlegen anschließen
ACHTUNG Bevor die bauseitige Druckleitung angeschlossen wird, ist die Baugrube bis zu
dieser Höhe zu verfüllen,
In Anlehnung an normative Anforderungen:
Druckleitung muss mindestens für den 1,5-fachen Pumpendruck ausgelegt sein.
Druckleitung stetig steigend und frostsicher verlegen.
Die Fließgeschwindigkeit in der Druckleitung darf 0,7 m/s nicht unterschreiten und
2,3 m/s nicht überschreiten.
Niemals andere Leitungen an die Druckleitung anschließen.
Belüftungsventile in der Druckleitung sind nicht zulässig.
Druckleitung spannungsfrei anschließen.
Druckleitung mindestens in DN 50 ausführen.
Druckleitung DN 50 / OD 63 mm, DN 65 / OD 75 mm bzw. DN 80 / OD 90 mm
Klemmverschraubungen ID 63 mm auf
ID 75 mm bzw. ID 63 mm auf ID 90 mm
können von ACO optional bezogen
werden.
Bauseitige Druckleitung am Anschluss-
Î
rohr DN 50 / OD 63 mm am Behälter
anschließen:
32/ 76
Kap. 3.3.5 „Vorgaben Gründung / Einbau / Statik".
Bauseitige Leitung im rechten Winkel
abschneiden und Spitzende anfasen.
Spitzenden der bauseitigen Leitung
und des Anschlussrohrs mit säure-
freien Gleitmittel einfetten.
Einschubtiefe
feststellen und auf
den Rohren markieren.
Konusmuttern der Klemmver-
schraubung um 3 – 4 Umdrehungen
lösen (nicht ganz abdrehen).
Rohre bis zum Anschlag bzw. bis
zur Markierung in die Klemmver-
schraubung einschieben.
Konusmuttern handfest anziehen.
Für eine optimale Festigkeit mit
geeignetem Werkzeug für Kunststoff-
Klemmverbinder nachziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlift-p

Inhaltsverzeichnis