Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Transport Und Lagerung - ACO Haustechnik Powerlift-P duo Gebrauchsanleitung

Fertigpumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fertigpumpstation Powerlift-P duo
Zu Ihrer Sicherheit

Wartung

Abwasserhebeanlagen müssen gemäß DIN EN 12056-4 so betrieben und gewartet
werden, dass die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit gewährleistet ist.
Anlagenbetreibern wird empfohlen, für die regelmäßig durchzuführenden Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten einen Wartungsvertrag abzuschließen.
Der ACO Service übernimmt gern die fachgerechte Durchführung der Wartungs- und
Instandhaltungsarbeiten. Anforderung Wartungsvertrag
Wartungsinvervalle für die Fertigpumpstation gemäß DIN EN 12056-4:
Betrieb in gewerblichen Betrieben
Betrieb in Ein- und Mehrfamilienhäusern = alle 6 Monate
Zusätzliche (außerordentliche) Wartung:
Nach einer Überflutung
Vor einer Wiederinbetriebnahme

1.7 Transport und Lagerung

Die Bauteile der Fertigpumpstation sind bei der Auslieferung auf einer Holzpalette befestigt
und mit einer Folie vor Nässe und Verschmutzungen geschützt.
ACHTUNG Bei Lagerung und Transport beachten:
Bauteile in frostgeschützten Räumen lagern.
Niemals Bauteile mit einem Gabelstapler oder Hubwagen direkt unterfahren.
Bauteile möglichst auf dem Untergestell oder der Holzpalette transportieren.
Verpackung und Transportsicherungen möglichst erst am Einbauort entfernen.
Zusätzlich Transportgurte verwenden.
Beim Transport der Bauteile mit einem Kran bzw. Kranhaken
Beim Transport der Anlagenteile mit einem Kran bzw. Kranhaken:
10/ 76
Unfallverhütungsvorschriften beachten
Maximal zulässige Traglast des Krans und der Anschlagmittel kontrollieren
Niemals unter der schwebenden Last aufhalten
Ausschließen, dass andere Personen den gesamten Gefahrenbereich betreten können
Pendelbewegungen während des Transportes vermeiden
service@aco.com.
= alle 3 Monate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlift-p

Inhaltsverzeichnis