Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauseitige Lüftungsleitung Verlegen Und Anschließen; Bauseitiges Kabelleerrohr Verlegen Und Anschließen - ACO Haustechnik Powerlift-P duo Gebrauchsanleitung

Fertigpumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.4 Bauseitige Lüftungsleitung verlegen und anschließen
ACHTUNG Bevor die bauseitige Lüftungsleitung angeschlossen wird, ist die Baugrube bis
zu dieser Höhe zu verfüllen,
Anforderungen:
Rohrnennweite DN 100, OD = 110 mm
Lüftungsleitung stetig steigend ausführen. Dabei Leitungsquerschnitt nicht verringern.
Lüftungsleitung darf nicht mit der Lüftungsleitung eines Fettabscheiders
zusammengeführt werden.
Das Ende der Lüftungsleitung ist über Dach zu führen oder z. B. im Gelände auszubilden
wo keine Geruchsbelästigungen verursacht werden.
Beständiges Material (z. B. KML, PP, PE, PVC) wählen.
Spitzende der Lüftungsleitung und
Î
Dichtlippen der Muffendichtung mit einem
säurefreien Gleitmittel einfetten.
Spitzende in Muffendichtung schieben.
Î
3.4.5 Bauseitiges Kabelleerrohr verlegen und anschließen
ACHTUNG Bevor das bauseitige Kabelleerrohr angeschlossen wird, ist die Baugrube bis
zu dieser Höhe zu verfüllen,
Anforderungen:
Rohrnennweite DN 100, OD = 110 mm
Kabelleerrohr ist vom Montageort der Steuerung (Technikraum) bis zum Behälter mit
Gefälle von mindestens 1,5 – 2 % zu verlegen.
Rohrbögen nicht größer als 30° verwenden.
Qualitativen Zugdraht direkt mit ins Leerohr einlegen.
Beständiges Material (z. B. KML, PP, PE, PVC) wählen.
Spitzende des Kabelleerrohrs und
Î
Dichtlippen der Muffendichtung mit einem
säurefreien Gleitmittel einfetten.
Spitzende in Muffendichtung schieben.
Î
Fertigpumpstation Powerlift-P duo
Kap. 3.3.5 „Vorgaben Gründung / Einbau / Statik".
Kap. 3.3.5 „Vorgaben Gründung / Einbau / Statik".
Installation
31/ 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlift-p

Inhaltsverzeichnis