Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Bei Grundwasser; Vorgaben Gründung / Einbau / Statik - ACO Haustechnik Powerlift-P duo Gebrauchsanleitung

Fertigpumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.4 Einbau bei Grundwasser

Belastungsklasse B 125
Anlage ist bei Grundwasserständen von bis zu 0,5 m unter der Geländeoberfläche
auftriebssicher. Voraussetzung ist der fachgerechte Erdeinbau,
ACHTUNG Ist mit einem höheren Grund-
wasserstand als 0,5 m unter Geländeober-
fläche zu rechnen, wird eine bauseitige
Betonummantelung notwendig. Der Beton-
ring (1) ist über der großen, unteren
Behälterrippe (2) anzuordnen und auf diese
aufzulagern.
Belastungsklasse D 400
Alle Behälter mit Behälteraufbau der Belastungsklasse D sind bei Grundwasserständen bis
zur Geländeoberfläche ohne zusätzliche Maßnahmen auftriebssicher. Voraussetzung ist der
fachgerechte Erdeinbau,
3.3.5 Vorgaben Gründung / Einbau / Statik
ACHTUNG Auf die Einhaltung gegebenenfalls zusätzlich geltender weiterer Normen
und Vorschriften wird ausdrücklich verwiesen. Die nachstehenden Angaben haben keinen
Anspruch auf Vollständigkeit und sind für jeden Einzelfall bauseitig zu prüfen.
Gründung
Aushub gemäß DIN 18300
Böschung / Arbeitsraum / Verbau gemäß DIN 4124
anstehender Boden:
Bodengruppe G1 bis G4 gemäß ATV-DVWK-A 127
Verdichtungsgrad D
Gründung:
Bodengruppe G1 gemäß ATV-DVWK-A 127 bzw. Bodengruppe GE, GW, Gi, SE, SW
oder SI gemäß DIN 18196
Verdichtungsgrad D
Schichtdicke ≥ 30 cm
Abmessung: ≥ 1,0 m umlaufend um Bauwerksaußenkante, erforderlichenfalls Boden-
austausch / Bodenverbesserung vornehmen
Fertigpumpstation Powerlift-P duo
Kap. 3.4 „Erdarbeiten".
≥ 95 %
Pr
≥ 97 %
Pr
Installation
Kap. 3.4 „Erdarbeiten".
≥ Ø1600 mm
1
2
27/ 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlift-p

Inhaltsverzeichnis