Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale; Signalanlage Für Netzunabhängigen Alarm - ACO Haustechnik Powerlift-P duo Gebrauchsanleitung

Fertigpumpstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 Merkmale

Nachstehend ist eine Auswahl an Zubehör beschrieben.
Steuerung MultiControl Duo
Zur Niveauregulierung von Flüssigkeitsständen: Der Füllstand kann wahlweise
über Staudruck (mit/ohne Lufteinperlung), externen Sensor (4 – 20 mA) oder
Schwimmerschalter ermittelt werden. Das Motorschütz steuert direkt zwei Pumpen
bis max. 5,5 kW Leistung an. Weiterhin stehen 5 Relaiskontakte zur Ausgabe von
Störmeldungen zur Verfügung. Die Bedienung und Einstellung ist sehr einfach. Alle
Werte können auf dem LC-Display abgefragt werden.
LCD Klartext Anzeige
Hand – 0 – Auto Funktionen
Quittierungstaster
Zwangseinschaltung der Pumpen (24 Std.)
Interner akustischer Alarm
Hochwasseralarm potentialfrei
Betriebsstundenzähler
Hohe Störsicherheit
Niveauerfassung durch internen Druckwandler
Alle Einstellungen und Störmeldungen bleiben nach Stromausfall erhalten
Drehfeld- und Phasenausfallkontrolle
Im manuellen Betrieb schalten die Pumpen nach 2 Min. Laufzeit automatisch ab
Pumpenabschaltung über Ausschaltpunkt und Nachlaufzeit
Elektronische Überwachung des Motorstroms
Sammelstörmeldung potentialfrei und potential gebunden
Speicher „Anzahl der Pumpenstarts"
Amperemeter
Automatischer Pumpenwechsel
Einfache Bedienung
Service-Mode
Akkugepufferter, netzunabhängiger Alarm (ca. 7 Std.) durch integrierten 9 V Akku,
Lautstärke der Hupe max. ca. 85 dB (optional)
Signalanlage für netzunabhängigen Alarm
Netzunabhängig
Optische und akustische Alarmmeldung
6 digitale und 2 analoge, frei konfigurierbare Eingänge
1 Alarmausgang 12 V
Inklusive GSM- Antenne (2,5 m Kabel)
Fertigpumpstation Powerlift-P duo
Produktbeschreibung
15/ 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlift-p

Inhaltsverzeichnis