Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserresistenz; Laden Der Batterie - Suunto G9 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass der Sensorbereich staub- und sandfrei gehalten wird. Stecken
Sie niemals Stifte oder sonstige spitze Gegenstände in die Sensoröffnung!

1.3. WASSERRESISTENZ

Die Wasserresistenz des Suunto G9 wurde bis zu 10 Bar (entspricht einer Tiefe von
100 m/330ft) gemäß dem Standard ISO 2281 getestet (www.iso.ch). Der Suunto G9
ist aber kein Tauchinstrument und sollte deshalb auch nicht zum Tauchen oder zum
Erlangen von Daten unter Wasser verwendet werden. Betätigen Sie die Tasten nicht
unter Wasser.
HINWEIS: Viel Wasser oder Schmutz unter der Abdeckung des Suunto G9 kann
den Satellitenempfang stören.

1.4. LADEN DER BATTERIE

Der Suunto G9 ist mit einer internen aufladbaren Batterie ausgestattet. Die Batterie
kann ca. 500 Mal aufgeladen werden. Wie lange eine aufgeladene Batterie verwendet
werden kann, hängt vom Gebrauch der GPS-, Kompass- und Datenspeicherfunktion
ab. Wenn sich die Ladestandanzeige am Display im roten Bereich befindet, ist die
Batterie schwach. Wir empfehlen Ihnen, bereits in diesem Status die Batterie wieder
aufzuladen. Auch extrem kaltes Wetter kann die Batterieladung beeinflussen, selbst
wenn die Batterie noch voll betriebsfähig ist. Wenn aber die Batterie-Warnanzeige in
Temperaturen über 10°C (50°F) zu sehen ist, muss die Batterie aufgeladen werden.
Versuchen Sie nicht, die Batterie selbst zu wechseln, da dadurch Ihr Garantie—
anspruch verfällt. Wenden Sie sich zum Batteriewechsel an einen autorisierten Suunto-
Händler.
Die Batterie kann mit einem 110 V oder 220 V
Netzladegerät (je nach dem Ort des Verkaufs),
einem Kfz-Zigarettenanzünder-Ladegerät (op-
tional) oder einer 9 V Batterie geladen werden.
Um die Batterie aufzuladen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Legen Sie den Suunto G9 mit dem Display
nach oben auf die Docking Station.
2. Schließen Sie das Ladegerät an die Docking
Station an. Schließen Sie das andere Ende
des Ladegeräts an das Stromnetz an.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis