Reinigen
Nicht in Flüssigkeiten
tauchen, keine Flüssigkeiten
an die Anschlüsse gelangen
lassen!
Zum Reinigen:
mit einem Einwegtuch
abwischen.
keine Reinigungsmittel
verwenden, die Alkohol oder
Lösemittel enthalten.
Batterien auswechseln
Wenn bei Benutzung einer Alkali-Batterieversorgung das Batterie-
symbol in der Anzeige auf "leer" steht, eine neue Batterie oder
geladene Akkus einsetzen:
Verschluss auf dem Batteriedeckel leicht eindrücken und den
Batteriedeckel abnehmen.
Verbrauchte Batterien ent-
nehmen und neue Batterien
oder extern geladene Akkus
einsetzen – auf richtige Pola-
rität achten!
Batteriedeckel schließen.
Erforderliche Batterien:
2 Stück 1,5 V Typ Alkaline (Mignon, LR6, AA)
oder
Akku 2*1,2 V NiMH
–
Um nach Entladung der Batterien bzw. der Akkus das Gerät um-
gehend wieder einsetzen zu können, wird das Bereithalten von
Ersatzbatterien oder einer Ersatz-Batterieversorgungseinheit
empfohlen.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Verbrauchte Batterien/Akkus nicht ins Feuer werfen und nicht
gewaltsam öffnen.
Entsorgung der Batterien entsprechend den nationalen Regelun-
gen.
+
+
19