Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsweitenmodulator - Siemens SIMOCODE 3UF Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE 3UF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logikbausteine

13.11 Pulsweitenmodulator

Einstellungen
Analoger Multiplexer
Steuersignale S1/S2
Eingang 1 bis 4
Ausgang
Konstante 1 bis 4
13.11
Pulsweitenmodulator
Pulsweitenmodulator
Beschreibung
Der Pulsweitenmodulator (nur in Verbindung mit Grundgerät SIMOCODE pro V PN und
SIMOCODE pro V PN GP) moduliert den analogen Eingangswert "PWM Eingang" in ein
digitales Impulsausgangssignal "PWM Ausgang". Die Impulsdauer ist proportional zum
Analogwert "PWM Eingang.
Falls Sie den Eingang auf "Fester Pegelwert" verschalten, wird der Eingang mit der
parametrierten Konstanten "Eingang (konst)" belegt. In diesem Fall wird das Editierfeld für
die Konstante aktiviert.
Sie können einen Wert zwischen 0 und 65535 eintragen.
Der Funktionsbaustein "Pulsweitenmodulator" besteht aus:
● 1 analogen Stecker (Eingang)
● 1 digitalen Buchse (PWM Ausgang)
● Logik.
Einstellungen
Pulsweitenmodulator
Eingang
Konstanter Eingang
Eingang Minimum
Eingang Maximum
Periode
130
Beschreibung
Ansteuern mit einem beliebigen Signal (beliebige Buchsen, z. B.
Geräteeingänge, Steuerbits vom PROFINET, usw.)
Beliebiger analoger Wert oder "Fester Pegelwert"
Ausgangswert gem. Schalttafel (siehe unten)
Beliebiger analoger Wert
Bereich: 0 - 65535
Beschreibung
Ansteuern mit einem beliebigen analogen Signal oder "Fester
Pegelwert"
Beliebige Konstante; Bereich: 0 ... 65535 (Voreinstellung: 0)
Beliebige Konstante; Bereich 0 ... 65535 (Voreinstellung: 0)
Beliebige Konstante; Bereich 0 ... 65535 (Voreinstellung: 0)
0,2 - 6553,5 s (Voreinstellung: 2 s)
Programmier- und Bedienhandbuch, 05/2020, A5E44499659001A/RS-AA/001
SIMOCODE PRO V PN FDI

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simocode pro v pn fdi

Inhaltsverzeichnis