Verhalten bei Auslöseschwelle
Melden, abschalten
Verzögerung
Einstellbereich: 0 - 25,5 s (0,5 s)
Verhalten bei Warnschwelle
Deaktiviert, melden, warnen
Verzögerung
Einstellbereich: 0 - 25,5 s (0,1 s)
9.1.3
Externe Erdschlussüberwachung
Externe Erdschlussüberwachung
Die externe Erdschlussüberwachung über Differenzstromwandler und Erdschlussmodul wird
normalerweise in folgenden Fällen eingesetzt:
● in Fällen, in denen Netze mit hoher Impedanz geerdet sind
● in Fällen, in denen eine genaue Erfassung des Erdschlussstroms, z. B. zum Zweck des
Condition Monitoring, notwendig ist.
Mit dem Differenzstromwandler 3UL22 werden Bemessungsfehlerströme von 0,3 A / 0,5 A /
1 A ausgewertet. Die Ansprechverzögerung des Differenzstromwandlers beträgt 300 ms -
500 ms. Durch entsprechende Parametrierung von SIMOCODE pro kann diese
Ansprechverzögerung noch zusätzlich verzögert werden.
Mit dem Differenzstromwandler 3UL23 ist es möglich, den genauen Fehlerstrom als
Messwert zu ermitteln sowie frei wählbare Warn- und Auslösegrenzen in einem weiten
Bereich von 30 mA - 40 mA zu definieren.
Wirkungsweise:
Die Hauptleiter und - soweit vorhanden - der Neutralleiter, an die ein Verbraucher
angeschlossen ist, werden durch die Öffnung des Differenzstromwandlers 3UL23 geführt.
Dessen Sekundärwicklung ist an das Erdschlussmodul angeschlossen. Bei Auftreten
beispielsweise eines Isolationsfehlers entsteht ein Differenzstrom zwischen den
zufließenden und den abfließenden Strömen, welcher über das Erdschlussmodul
ausgewertet wird.
Einstellungen in der Gerätekonfiguration:
Wählen Sie hier, ob die externe Erdschlussüberwachung über Differenzstromwandler und
Erdschlussmodul verwendet werden soll.
SIMOCODE PRO V PN FDI
Programmier- und Bedienhandbuch, 05/2020, A5E44499659001A/RS-AA/001
Überwachungsfunktionen
9.1 Erdschluss
45