Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan - Ultimaker S5 Pro Bundle Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Wartungsplan

Damit Ihr Ultimaker S5 Pro Bundle lange in einem optimalen Zustand bleibt, empfehlen wir den folgenden
Wartungsplan, der von 1.500 Druckstunden jährlich ausgeht.
Drucken Sie mehr, empfehlen wir eine häufigere Wartung Ihres Druckers, um optimale
Druckresultate sicherzustellen.
Monatlich
Reinigung des Druckers
Schmieren der Achsen
Alle drei Monate
Achsspiel überprüfen
Riemenspannung
überprüfen
Vorderen Druckkopflüfter
reinigen
Qualität der
Düsenabdeckung
überprüfen
Leitspindel des Z-Motors
schmieren
Feeder reinigen
Print Cores reinigen
Jährlich
Feeder-Zahnrad schmieren
Bowden-Schläuche
wechseln
Systemlüfter reinigen
Türscharniere schmieren
Ultimaker S5 Pro Bundle user manual
Reinigen Sie das Ultimaker S5 Pro Bundle regelmäßig, um optimale
Druckergebnisse zu erzielen. Die Reinigung umfasst:
Reinigen des Glasdruckbetts
Entfernen der Materialreste an der Außenseite der Düsen
Entfernen von Partikel in den Bowden-Schläuchen
Reinigen von Glaskomponenten und innenliegenden Komponenten
Geben Sie einen kleinen Tropfen Öl auf jede Achse (X, Y, Z). Bewegen Sie den
Druckkopf und das Druckbett, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Maschinenöl, da die
Verwendung eines anderen Öls oder Schmierstoffs die Beschichtung der
Achsen beschädigen kann.
Die X-, Y- und Z-Achsen benötigen im ersten Jahr der Druckerverwendung
keine Schmierung. Anschließend sollten sie monatlich geschmiert werden.
Die X- und die Y-Achse im Rahmen sollten nur rotieren und sich nicht vor und
zurück bewegen lassen. Versuchen Sie, die einzelnen Achsen zu bewegen.
Lassen Sie sich bewegen, dann befolgen Sie die Anweisungen auf der Ultimaker-
Website, um dies zu beheben.
Die an den X- und Y-Motoren befestigten kurzen Riemen, sollten straff sitzen,
damit die Bewegung korrekt auf den Druckkopf übertragen wird. Ist die
Spannung der Riemen zu niedrig, dann befolgen Sie die Anweisungen auf der
Ultimaker-Seite, um dies zu beheben.
Im Lüfter können sich dünne Filamentstränge verfangen. Überprüfen Sie dies
regelmäßig, ob dies der Fall ist, indem Sie die vordere Lüfterhaltung öffnen.
Entfernen Sie Filamentstränge mit einer Pinzette.
Die Düsenabdeckung schirmt die Print Cores vor kaltem Luftstrom von den
Lüftern ab. Damit bewahren die Print Cores während des Druckens eine stabile
Temperatur. Die Abdeckung verhindert außerdem einen Materialrücklauf in den
Druckkopf, wenn während des Druckens etwas schiefgehen sollte.
Überprüfen Sie beide Seiten der Abdeckung auf Risse und Beschädigungen
durch Hitze. Stellen Sie eine Beschädigung fest, dann wechseln Sie die
Düsenabdeckung wie auf der Ultimaker-Website beschrieben.
Tragen Sie eine kleine Menge Schmierstoff auf die Leitspindel des Z-Motors auf.
Bewegen Sie das Druckbett auf und ab, um den Schmierstoff gleichmäßig zu
verteilen.
Im Rändelrad des Feeders können sich kleine Filamentpartikel ansammeln.
Nehmen Sie die Materialien heraus und öffnen Sie die Feeder, um das Innere
mit einer kleinen Bürste zu reinigen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Ultimaker-Website.
Der BB Print Core sollte vorbeugend alle 400 Druckstunden gereinigt werden.
Dabei wird altes Material aus dem Print Core entfernt. Verwenden Sie das
Ultimaker Reinigungsfilament oder PLA, um heiße und kalte Züge auszuführen.
Gehen Sie zu Einstellungen → Wartung → Druckkopf → Druckkopf reinigen und
wählen Sie Start, um die Reinigung zu starten. Befolgen Sie anschließend die
Anweisungen auf dem Bildschirm .
Nehmen Sie den Feeder von der Rückwand ab, um Zugang zum Zahnrad zu
haben. Reinigen Sie es zunächst und tragen Sie dann etwas Schmierstoff auf.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Ultimaker-Website.
Materialien können die Innenseite der Bowden-Schläuche leicht zerkratzen
und die Enden der Rohre können durch die Schlauch-Spannzangen beschädigt
werden. Es wird empfohlen, diese jährlich zu wechseln.
Überprüfen Sie, ob die Lüfter hinten am Drucker verstaubt sind und blasen Sie
die Lüfterflügel an, um diese zu reinigen.
Geben Sie einen kleinen Tropfen Öl auf die Türscharniere, damit die Türen sich
leicht öffnen und schließen lassen.
Dies gilt nur für die Glastüren des Ultimaker S5. Die Türscharniere der
Material Station erfordern keine Wartung.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis