Möglichkeiten des Ultimaker S5 Pro Bundle voll ausschöpfen können. Der Ultimaker S5 bildet zusammen mit der Material Station und dem Air Manager das Ultimaker S5 Pro Bundle. In diesem Benutzerhandbuch werden die Prozesse und die Bedienung des Ultimaker S5 Pro Bundle beschrieben.
1.1 Sicherheitshinweise in diesem Handbuch Die Informationen unten gelten für den Ultimaker S5 in Kombination mit dem Ultimaker S5 Air Manager und dem Ultimaker S5 Material Station (Ultimaker S5 Pro Bundle). Das vorliegende Handbuch enthält Warn- und Sicherheitshinweise. Dieses Symbol weist auf zusätzliche Informationen hin, die Sie bei verschiedenen Aufgaben unterstützen oder Ihnen helfen, Probleme zu vermeiden.
Die Produkte von Ultimaker erfüllen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Wir stellen die EG-Konformitätserklärung auf unserer Website zur Verfügung. Die Ultimaker 3D-Drucker verfügen über bewegliche Teile. Die Antriebsriemen stellen keine Gefahr für den Benutzer dar. Die auf die Druckplatte einwirkende Kraft kann jedoch Schäden/Verletzungen verursachen.
2.1 Hauptkomponenten Ultimaker S5 Pro Bundle 1. Air Manager 2. Ultimaker S5 3. Material Station Ultimaker S5 Pro Bundle user manual...
Seite 9
5. Zugentlastung 10. UMB OUT-Anschluss Ultimaker S5 Material Station 1. Glastür 5. UMB IN-Anschluss 2. Materialladefach 6. UMB OUT-Anschluss 3. Filamenteintritt 1 (oben) und 2 (unten) 7. Entfeuchterauslass 4. Auswurftaste 8. Entkoppler 9. Stromversorgung Ultimaker S5 Pro Bundle user manual...
Seite 10
3. Druckbett 9. Feeder 1 4. Druckbettklemmen 10. Netzbuchse und -schalter 5. Touchscreen 11. Ethernetanschluss 6. USB-Anschluss 12. Doppelter Spulenhalter mit NFC-Kabel* 13. NFC-Buchse * Kommt beim vollständigen Ultimaker S5 Pro Bundle nicht zum Einsatz Ultimaker S5 Pro Bundle user manual...
3.1 Auspacken Das Ultimaker S5 Pro Bundle besteht aus drei Produkten, die jeweils separat verpackt sind. Der Ultimaker S5, die Material Station und der Air Manager werden in einer wiederverwendbaren, nachhaltigen Verpackung geliefert, die die Produkte optimal Schützt. Gehen Sie beim Auspacken Ihres Ultimaker S5 Pro Bundle wie folgt vor.
9. Kalibrierkarte 10. Düsenabdeckung (3 Stück) Der Spulenhalter und die Materialführung sind für das Ultimaker S5 Pro Bundle nicht erforderlich In der Aufnahme 1 im Druckkopf befindet sich ein weiterer Print Core AA 0,4 des Ultimaker S5 Material Station Air Manager 1.
3.3 Hardwareinstallation Das Ultimaker S5 Pro Bundle wird in drei Stufen installiert. Zuerst wird der Ultimaker S5 vorbereitet, dann folgt die Material Station. Anschließend wird der Air Manager montiert. Schließen Sie die Installation des Pro Bundle ab, indem Sie alle Kabel anschließen.
• Typ CC: zum Drucken von Verbundmaterialien Jeder Ultimaker S5 wird mit zwei AA Print Cores 0,4 (von denen einer bereits in der Aufnahme 1 des Druckkopfs installiert ist) und einem BB Print Core 0,4 geliefert. Das bedeutet, dass es möglich ist, Drucke mit zwei Druckmaterialien oder mit einem Druck- und einem Stützmaterial auszuführen.
5. Warten Sie, bis die Material Station das Material erkennt und wählen Sie Bestätigen, um fortzufahren Wenn Sie ein Material eines Drittanbieters verwenden, können Sie den Materialtypen manuell auswählen. 6. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte für Ultimaker PVA Natural. Stecken Sie das Material jedoch in diesem Fall in den Filamenteintritt 2 Sie können gleich weitere Materialien in die Material Station einlegen oder dies zu einem späteren Zeitpunkt tun.
Sie ultimaker.com/firmware, um zu prüfen, ob ein Update verfügbar ist. Die Material Station und der Air Manager funktionieren nur dann richtig, wenn auf dem Ultimaker S5 die passende Firmware installiert ist. Unterstützt die Firmware die Material Station und den Air Manager nicht, kann dies zur Beschädigung des Druckers führen.
4.2 Materialien Materialkompatibilität Der Ultimaker S5 ist mit zwei AA Print Cores und einem BB Print Core ausgestattet. Die AA Print Cores können zum Drucken von Druckmaterialien und Breakaway Stützstrukturen verwendet werden. Die BB Print Cores können für das Drucken von wasserlöslichem Material (PVA) verwendet werden.
Jedes Material erfordert eine eigene Einstellung, mit der optimale Ergebnisse erzielt werden können. Wenn Sie Ultimaker Cura verwenden, um Ihr Modell vorzubereiten, werden diese Einstellungen automatisch richtig eingestellt, wenn der richtige Print Core (bzw. die richtigen Print Cores) und das richtige Material (bzw. die richtigen Materialien) ausgewählt wurden.
4. Konfigurationspanel 5. Druckereinstellungen 6. Aktionspanel 7. 3D-Ansicht 8. Kamerapositionierungswerkzeug 9. Einstellwerkzeuge Der Ultimaker Cura-Workflow ist in drei Stufen gegliedert, die oben in der Benutzeroberfläche angezeigt werden. Die Stufen sind Vorbereitung, Vorschau und Überwachung. Ultimaker S5 Pro Bundle user manual...
Vorbereitung Laden Sie ein Modell und bereiten Sie es für das Slicing in der Vorbereitungsstufe von Ultimaker Cura vor. 1. Laden Sie das Modell (bzw. die Modelle) indem Sie auf das Ordner-Symbol „Datei öffnen“ klicken 2. Wählen Sie im Konfigurationspanel den Materialtypen, mit dem Sie drucken möchten Wenn Sie mit einem Drucker drucken, der mit dem Netzwerk verbunden ist, wird die geladene Konfiguration erkannt.
Druck einfacher entfernen. Wenn der Druck entfernt und das Druckbett wieder in den Drucker eingesetzt wurde, dann wählen Sie auf dem Display des Ultimaker S5 Entfernen bestätigen aus. Sie können dann den nächsten Druckauftrag starten. Ultimaker S5 Pro Bundle user manual...
Stützstrukturen entfernt werden. Die Stützstruktur kann dabei vom Druckmaterial losgebrochen werden. Befolgen Sie dazu die unten erläuterten Schritte. Auf der Website von Ultimaker finden Sie weitere Tipps und Informationen. Wenn die Stützstruktur scharfe Kanten aufweist oder beim Arbeiten mit größeren Modellen empfiehlt sich das Tragen von Schutzhandschuhen.
Es kann sein, dass sich an der Düse des Print Cores ein Ring befindet. Entfernen Sie diesen Düsenring, bevor Sie den Print Core in den Ultimaker S5 einsetzen. Auf der Website von Ultimaker erfahren Sie mehr darüber. 6. Schließen Sie die Halterung des Druckkopflüfters vorsichtig und Bestätigen Sie anschließend...
4.7 Kalibrieren Druckbettausrichtung Bei Einsatz des Ultimaker S5 sollte eine Druckbettkalibrierung durchgeführt werden, um die zuverlässige Haftung des Drucks am Druckbett zu gewährleisten. Ist der Abstand zwischen den Düsen und dem Druckbett zu groß, haftet Ihr Druck nicht richtig am Glasdruckbett. Wenn der Abstand zwischen den Düsen und dem Druckbett jedoch zu gering ist, kann das Material nicht frei aus den Düsen austreten.
2. Der Ultimaker S5 wird nun ein Rastermuster auf das Druckbett drucken. Warten Sie, bis der Druck des Rastermusters abgeschlossen ist 3. Nehmen Sie das Druckbett aus dem Drucker, wenn der Ultimaker S5 abgekühlt ist, und richten Sie es mit der XY-Kalibrierbogen aus. Vergewissern Sie sich, dass das gedruckte Raster exakt auf den beiden Rechtecken auf dem Blatt platziert ist 4.
Air Manager abgenommen wurde. Wählen Sie Ja, um das Entfernen des Air Managers zu bestätigen. Trennen Sie das Air Manager-Kabel nicht vom UMB OUT-Anschluss, ohne den Air Manager vom Ultimaker S5 zu entfernen. Ist der Air Manager beim Drucken montiert, aber nicht angeschlossen, kann dies zur Beschädigung des Druckers führen.
Schalten Sie den Drucker während der Installation der Firmware nicht aus. Aktualisieren des Ultimaker über USB Wenn Ihr Ultimaker S5 Pro Bundle nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, können sie über USB auf die neueste Firmware aktualisieren. Die Firmware-Dateien finden Sie auf der Website von Ultimaker: 1.
5.3 Wartungsplan Damit Ihr Ultimaker S5 Pro Bundle lange in einem optimalen Zustand bleibt, empfehlen wir den folgenden Wartungsplan, der von 1.500 Druckstunden jährlich ausgeht. Drucken Sie mehr, empfehlen wir eine häufigere Wartung Ihres Druckers, um optimale Druckresultate sicherzustellen. Monatlich Reinigung des Druckers Reinigen Sie das Ultimaker S5 Pro Bundle regelmäßig, um optimale...
5. Schließen Sie den Air Manager, um den Filterwechsel abzuschließen, und wählen Sie anschließend Beenden. Wenn der Filter nicht wie beschrieben gewechselt wird, wird der Filternutzungszähler nicht zurückgesetzt. Wechseln Sie den Filter nie, während der Ultimaker S5 in Betrieb ist oder sich der Lüfter des Air Managers dreht.
Sie auf der Ultimaker-Website. Print Core wird nicht erkannt Wenn ein Print Core von dem Ultimaker S5 nicht erkannt wird, informiert Sie der Drucker hierüber. Der Hauptgrund hierfür sind verschmutzte Kontaktpunkte an der Platine an der Rückseite des Print Cores. Wenn dies auftritt, reinigen Sie die Kontaktpunkte mit einem Baumwolllappen und etwas Alkohol.
6.4 Behebung von Störungen der Material Station Material Station nicht erkannt Falls die Material Station Ultimaker S5 nicht erkannt wird, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie die neuste Firmware installiert haben. Damit die Material Station richtig funktioniert, muss die passende Firmware auf dem Ultimaker S5 installiert sein.
Fehlercode gibt an, wo es zu einem Materialstau oder einer Blockade gekommen ist. Besuchen Sie den angezeigten Link, um zu erfahren, wie Sie den Fehler im jeweiligen Fall beheben können. Schalten Sie den Ultimaker S5 am Netzschalter aus und ziehen Sie das Netzkabel der Material Station, bevor Sie das feststeckende Filament entfernen.
6.5 Behebung von Störungen des Air Managers Air Manager wird nicht erkannt Falls der Air Manager vom Ultimaker S5 nicht erkannt wird, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie die neuste Firmware installiert haben. Der Air Manager funktioniert nur dann richtig, wenn die passende Firmware auf dem Ultimaker S5 installiert ist.
7.1 Allgemeines Ultimaker gewährt im Erwerbsland eine Standardgarantie auf das Ultimaker S5 Pro Bundle (das Produkt). Ultimaker garantiert, dass das Produkt für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten, gerechnet ab dem ersten Verkaufs- und Übergabetag an den Verbraucher (Nachweis durch Kaufbeleg des Erstkäufers), frei von Material-, Konstruktions- und Verarbeitungsfehlern ist.
• jegliche Ereignisse, Handlungen, Nichterfüllungen oder Unterlassungen, die außerhalb der Kontrolle von Ultimaker liegen • unfallbedingte Produktstörungen In jedem Fall haftet Ultimaker nicht für indirekte oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn oder Einnahmen. Die Haftung von Ultimaker ist außerdem auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt.