Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Druckbettausrichtung - Ultimaker S5 Pro Bundle Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Kalibrieren

Druckbettausrichtung

Bei Einsatz des Ultimaker S5 sollte eine Druckbettkalibrierung durchgeführt werden, um die zuverlässige Haftung
des Drucks am Druckbett zu gewährleisten. Ist der Abstand zwischen den Düsen und dem Druckbett zu groß,
haftet Ihr Druck nicht richtig am Glasdruckbett. Wenn der Abstand zwischen den Düsen und dem Druckbett jedoch
zu gering ist, kann das Material nicht frei aus den Düsen austreten.
Achten Sie darauf, dass kein überschüssiges Material unter den Düsenspitzen vorhanden und das Druckbett
sauber ist, bevor Sie einen Druck starten oder wenn Sie die Druckplatte kalibrieren möchten, da dies zu
ungenauen Resultaten führen kann.
Aktive Druckbettausrichtung
Die aktive Druckbettausrichtung wird bei Beginn eines Drucks automatisch vom Drucker vorgenommen, um eine
zuverlässige erste Schicht zu erstellen. Während der aktiven Druckbettausrichtung erstellt der Ultimaker S5 eine
detaillierte Höhenkarte der Druckbettfläche. Diese Informationen werden verwendet, um beim Drucken der ersten
Schicht Ungenauigkeiten der Druckbettoberfläche auszugleichen. Die Höhe des Druckbetts wird dazu während
des Drucks angepasst.
Berühren Sie den Ultimaker S5 während der aktiven Druckbettausrichtung nicht, da dies die Kalibrierung
beeinträchtigen könnte.
Manuelle Druckbettausrichtung
Führen Sie eine manuelle Druckbettausrichtung durch, wenn die Höhe des Druckbetts zu stark abweicht, um durch
eine aktive Druckbettausrichtung auslgleichen zu können.
1. Gehen Sie zu Einstellungen → Wartung → Druckbett → Manuelle Druckbettausrichtung und wählen Sie Start
2. Warten Sie, während der Ultimaker S5 den Vorgang für die manuelle Druckbettausrichtung einrichtet
3. Verwenden Sie die Steuerungen am Touchscreen, um das Druckbett zu bewegen, bis der Abstand zwischen der
ersten Düse und dem Druckbett etwa 1 mm beträgt. Achten Sie darauf, dass die Düse sich möglichst nah am
Druckbett befindet, ohne dieses zu berühren. Wählen Sie Bestätigen, um fortzufahren
4. Stellen Sie das Einstellrad vorne rechts so ein, dass die Vorderkante des Druckbetts ungefähr waagerecht liegt.
Auch hier sollte der Abstand zwischen Düse und Druckplatte etwa 1 mm betragen
5. Wiederholen Sie Schritt vier mit dem Einstellrad vorne links und wählen Sie Bestätigen, um fortzufahren
6. Schieben Sie die Kalibrierschablone zwischen die Düse und das Druckbett. Justieren Sie die Position des
Druckbetts über den Touchscreen, bis Sie beim Bewegen der Karte einen gewissen Widerstand spüren. Wählen
Sie Bestätigen, um fortzufahren
Üben Sie bei der Feinabstimmung mit der Kalibrierschablone keinen Druck auf das Druckbett aus, da dies zu
Ungenauigkeiten bei der Druckbettausrichtung führt.
7. Schieben Sie die Kalibrierschablone zwischen die Düse und die rechte vordere Ecke des Druckbetts.
Drehen Sie am Einstellrad, bis Sie beim Bewegen der Karte einen gewissen Widerstand spüren. Wählen Sie
Bestätigen, um fortzufahren
8. Wiederholen Sie Schritt 7 für die Ecke vorn links und und wählen Sie Bestätigen, um fortzufahren
Nach der Kalibrierung des Abstands zwischen dem Druckbett und der ersten Düse muss die zweite Düse ebenfalls
kalibriert werden, damit die Höhe beider Düsen korrekt eingestellt ist. Es genügt, die richtige Höhe mit der
Kalibrierschablone einzustellen.
9. Schieben Sie die Kalibrierschablone zwischen die zweite Düse und das Druckbett. Justieren Sie das Druckbett,
bis Sie beim Bewegen der Karte einen gewissen Widerstand spüren. Wählen Sie Bestätigen, um fortzufahren
10. Warten Sie, bis die manuelle Druckbettausrichtung abgeschlossen ist
Ultimaker S5 Pro Bundle user manual
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis