Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsschutz - Ultimaker S5 Pro Bundle Installations- Und Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Sicherheit
Die Produkte von Ultimaker erfüllen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Wir stellen die EG-Konformitätserklärung
auf unserer Website zur Verfügung.
Die Ultimaker 3D-Drucker verfügen über bewegliche Teile. Die Antriebsriemen stellen keine Gefahr für den
Benutzer dar. Die auf die Druckplatte einwirkende Kraft kann jedoch Schäden/Verletzungen verursachen.
Halten Sie sich deshalb während des Betriebs von diesem Bereich fern.
Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten oder Änderungen am Produkt stets den Netzstecker.
Verbrennungsgefahr
Es besteht Verbrennungsgefahr: Am Druckkopf der Ultimaker 3D-Drucker können Temperaturen bis 200 °C
auftreten, auf der beheizten Druckplatte bis 100 °C. Berühren Sie diese Teile niemals mit bloßen Händen.
Lassen Sie das Produkt mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie Wartungs- oder Umbauarbeiten ausführen.

1.4 Arbeitsschutz

Die für den 3D-Druck verwendeten Thermoplastkunststoffe können abhängig vom genauen Material und
den Druckeinstellungen ultrafeine Partikel (UFP, auch Ultrafeinstaub genannt) und flüchtige organische
Verbindungen (kurz VOC, vom Englischen „volatile organic compounds") freisetzen.
Ultimaker-Produkte wurden für die Verwendung von Ultimaker-Materialien entwickelt, können aber auch mit
Materialien anderer Hersteller benutzt werden.
Ultimaker-Materialien
Ultimaker-Materialien können mit den empfohlenen Temperaturen und Einstellungen in einem gut belüfteten
Bereich sicher und ohne Filtrierung gedruckt werden (minimale Aktualisierungsrate von 1,8 bei einer Raumgröße
von 30,6 m
). Beim Betrieb mehrerer Ultimaker-3D-Drucker in einem geschlossenen Raum können abweichende
3
UFP- und/oder VOC-Emissionen vorliegen. Bitte berücksichtigen Sie je nach Ihren Gegebenheiten auch weitere
Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. einen Filter, einen Schrank und/oder eine spezielle Lüftungsanlage.
Materialien von Drittanbietern
Drittanbieter von Druckmaterial können Druckprofile mitliefern, die beim Einsatz dieser Materialien in Ultimaker-
Geräten zu zuverlässigen Ergebnisse beitragen („The Ultimaker Material Alliance Program").
Bei der Verwendung von Druckprofilen und Materialien, die im Rahmen des „Ultimaker Material Alliance
Program" und/oder von anderen Anbietern bereitgestellt werden, müssen Sie möglicherweise zusätzliche
Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Filter) treffen, um den sicheren Einsatz dieser Materialien zu gewährleisten.
Beachten Sie für einen sicheren Betrieb stets die beim Anbieter des Filaments/Materials erhältlichen Informationen.
Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Materials.
Ultimaker haftet nicht für nachteilige Auswirkungen, die durch die Nutzung und/oder Eigenschaften dieser
Materialien entstehen könnten.
Ultimaker S5 Pro Bundle user manual
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis