Bedienung–Setting-Modus
[8] PORT (Einstellen des USB-MIDI-Ports)
Auf der Seite zum Einstellen des USB-MIDI-Ports können Sie den USB-MIDI-
Übertragungskanal einstellen, auf dem die Bedienelemente ihre Befehle bei einer
USB-Verbindung des microKONTROL mit einem Computer senden. Jedem
Bedienelement kann ein separater Übertragungskanal zugeordnet werden.
Diese Einstellungen beziehen sich ausschließlich auf die USB-Verbin-
dung. Alle MIDI-Befehle werden unabhängig von den Port-Einstellun-
gen über die MIDI OUT-Buchse ausgegeben.
1
Halten Sie den [SETTING]-Taster gedrückt und betätigen Sie Pad [8].
Der [SETTING]-Taster und Pad [8] leuchten. Sie befinden sich nun auf
der Seite zum Einstellen des USB-MIDI-Ports. Im Haupt-Display
erscheint „Controller Select" (Anwahl des Bedienelements, für das Sie
Einstellungen vornehmen möchten).
2
Wählen Sie mit der [VALUE]-Scheibe das Bedienelement, dessen
Übertragungsport Sie einstellen möchten.
Encoder
Übertragungsport für die Drehregler.
Slider
Übertragungsport für die Schieberegler.
PAD 1–8
Übertragungsport für die Pads [1]–[8].
PAD 9–16
Übertragungsport für die Pads [9]–[16].
Pedal
Übertragungsport für das angeschlossene Pedal.
JyStck–X (Joystick–X)
Übertragungsport für die X-Achse des Joysticks.
JyStck–Y (Joystick–Y)
Übertragungsport für die Y-Achse des Joysticks.
36
Stick SW
Übertragungsport für den Joystick-Taster.
Keyboard
Übertragungsport für die Tastatur.
Message
Übertragungsport für die im Message-Modus übertragenen MIDI-
Befehle und die gesendeten MIDI Clock-Signale.
3
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [®], um zu „TxPort" (Anwahl
des Ports) zu gelangen.
(Rot)
4
Wählen Sie mit der [VALUE]-Scheibe den gewünschten
Übertragungsport.
A (USB-Port A)
Die dem Bedienelement zugeordneten MIDI-Befehle werden über Port
A ausgegeben.
B (USB-Port B)
Die dem Bedienelement zugeordneten MIDI-Befehle werden über Port
B ausgegeben.
5
Drücken Sie OCTAVE SHIFT/CURSOR [√], um zu „Controller Select"
zurückzukehren und ordnen Sie den übrigen Bedienelementen einen
Übertragungsport zu. ☞Schritte 2–4
Sobald alles wunschgemäß einstellt ist, drücken Sie [ENTER]. Die
6
Einstellungen werden aktualisiert. Danach wird der Play-Modus
aktiviert.
Anm.
Speichern Sie die neuen Einstellungen im Scene-Modus, wenn Sie sie
später noch einmal brauchen. Wenn Sie nämlich das Gerät ausschalten
oder eine andere Szene aufrufen, werden die Änderungen gelöscht.
(☞S.54 „Scene-Modus–[16] WRITE")
Anm.
Die Port-Einstellungen werden für jede Szene separat gespeichert.
(Grün)