Handschalter - Sperrfunktionen
Der Handschalter verfügt über eine integrierte
Sperreinrichtung, die mittels des dazugehörigen
Schlüssels aktiviert und deaktiviert werden kann.
Zur Sperrung der kompletten elektrischen Funk-
tion den Schlüssel in das rückseitig befindliche
Sperrschloss stecken und mit einer entsprechen-
den Drehung des Schlüssels die Sperrfunktion
ein- oder ausschalten.
A: Steckschlüssel
B: Handschaltertasten freigegeben
C: Kopftieflagerung (Trendelenburg) und
Niedrigfunktion gesperrt
D: Handschaltertasten gesperrt
3.3
Handschalter für häusliche Umgebung
In der häuslichen Umgebung darf die Kopftieflagerung nicht eingesetzt werden. Betten
für die Anwendungsumgebung 4 werden mit einem Handschalter mit nur 8 Tasten aus-
geliefert.
(1)
Rückenteil nach oben
(2)
Rückenteil nach unten
(3)
Unterschenkelteil nach oben
(4)
Unterschenkelteil nach unten
(5)
Ohne Funktion
(6)
Ohne Funktion
(7)
Liegefläche nach oben
(8)
Liegefläche nach unten
(Zwischenstopp bei 37,5cm Ausstiegsposition)
Die Beschreibung der Resetfahrt entnehmen sie bitte dem vorhe-
rigen Abschnitt.
Dieser Handschalter verfügt ebenfalls über eine integrierte Sper-
reinrichtung, siehe die Beschreibung im vorigen Abschnitt. Aller-
dings verfügt dieser Handschalter nur über die Funktionen B (Hand-
schaltertasten freigegeben) und D (Handschaltertasten gesperrt).
16