Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HGS18560A2NFW Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGS18560A2NFW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Raum oder einem anderen Kühlgerät
lagern.
Auf- oder angetaute Lebensmittel
nicht wieder einfrieren, sondern so-
fort verbrauchen.
Nach einem eventuellen Stromaus-
fall überprüfen, ob die eingelagerten
Lebens mittel noch genießbar sind.
Zur Bereitung von Eiswürfeln nur Trink-
wasser verwenden.
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungstemperatur aus-
gesetzt wird. Es kann dann zu einem
Temperatur anstieg im Inneren kom-
men.
Vorgesehene Umgebungs temperatur
ein halten (siehe Zeile „Klimaklassen"
auf Seite DE-30).
Verletzungsgefahr durch Gefriergut!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen. Es be-
steht Verbrennungsgefahr durch Tief-
temperaturen.
Die Lebensmittel und die Innenwän-
de des Geräts haben eine sehr tiefe
Temperatur. Nie mit nassen Händen
berühren. Dies kann zu Haut ver let-
zun gen führen. Auch bei trockener
Haut sind Hautschäden möglich.
Eiswürfel oder Eis am Stiel nicht direkt
aus dem Gerät in den Mund nehmen.
Geräteteile / Bedienelemente
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn das Gerät liegend trans portiert
wurde, kann Schmiermittel aus dem
Kompressor in den Kühlkreislauf ge-
langt sein.
Das Gerät möglichst nicht in die Hori-
zontale kippen.
Vor Inbetriebnahme das Gerät  2
Stunden aufrecht stehen lassen.
Während dessen fl ießt das Schmier-
mittel in den Kompressor zurück.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Gerät nicht an der Tür oder am Tür-
griff ziehen oder heben.
Beim Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Keine elektrischen Geräte innerhalb
des Kühlfachs betreiben, die nicht der
vom Hersteller empfohlenen Bauart
entsprechen.
Keine anderen mechanischen Einrich-
tungen oder sonstigen Mittel als die
vom Hersteller empfohlenen benut-
zen.
Keine Gegenstände in den Lüfter (7)
stecken und sicherstellen, dass auch
Kinder keine Gegenstände hin-
einstecken.
Nur Original-Zubehörteile verwenden.
Nach dem Ausschalten 5  Minuten
warten. Erst danach das Gerät erneut
einschalten.
Um den Geruch zu ent fer nen, der al-
len neuen Ge rä ten an haf tet, den
In nen raum mit lau war mem Es sig-
was ser aus wi schen.
Seite DE-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgs18560a2nfssHgs18560a2nf438 023301 225

Inhaltsverzeichnis