Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HGS18560A2NFW Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGS18560A2NFW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-6
Geräteteile / Bedienelemente
In einem solchen Fall Netzstecker
ziehen bzw. Sicherung herausschrau-
ben/ausschalten und unseren Service
kontaktieren (siehe Seite DE-28).
Das Gerät entspricht der Schutz klasse I
und darf nur an eine Steck dose mit ord-
nungsgemäß installiertem Schutzleiter
angeschlossen werden.
Der Anschluss an eine Steckdosen-
leiste, eine Mehrfachsteckdose, eine
Zeitschaltuhr oder ein separates Fern-
wirksystem zur Fernüberwachung und
-steuerung ist unzulässig.
Falls der Netzstecker nach dem Auf-
stellen nicht mehr zugänglich ist,
muss eine allpolige Trenn vor richtung
gemäß Über spannungs kate gorie  III
in der Hausinstallation mit minde-
stens 3 mm Kontaktabstand vorge-
schaltet sein; hierzu zählen Siche-
rungen, LS-Schalter und Schütze.
Netzkabel so verlegen, dass es nicht
zur Stolperfalle wird.
Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen.
Bei der Aufstellung des Gerätes ist si-
cherzustellen, dass die Netzanschluss-
leitung nicht eingeklemmt oder be-
schädigt wird.
Ortsveränderliche
dosen oder Netzteile nicht an der
Rückseite der Geräte platzieren.
Gerät, Netzstecker und Netzkabel von
offenem Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
Immer am Netzstecker selbst nicht
am Netzkabel anfassen.
Netzstecker niemals mit feuchten
Händen anfassen.
Netzkabel und -stecker nie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Mehrfachsteck-
Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifi -
zierte Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisier-
te Fachkräfte vornehmen (siehe „Ser-
vice" auf Seite DE-28).
Wenn eigenständig Reparaturen am
Gerät vorgenommen werden, können
Sach- und Personenschäden entste-
hen und die Haftungs- und Garantie-
ansprüche verfallen. Niemals versu-
chen, das defekte – oder vermeintlich
defekte – Gerät selbst zu reparieren.
Bei Reparaturen dürfen ausschließ-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befi nden sich
elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.
Abdeckungen von der Innenbeleuch-
tung nicht entfernen und nicht ver-
suchen, die Innenbeleuchtung aus-
zutauschen.
Keine Gegenstände in oder durch
die Gehäuseöffnungen stecken und
sicherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände einstecken können.
Im Fehlerfall sowie vor umfangreichen
Reinigungsarbeiten den Netzstecker
ziehen bzw. die Sicherung ausschal-
ten/herausdrehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgs18560a2nfssHgs18560a2nf438 023301 225

Inhaltsverzeichnis