2. Heben Sie die Sonde an passen Sie sie durch Drücken von nach unten (-) oder nach
oben (+) an die Referenzdicke an.
3. Drücken Sie die mittlere Navigationstaste, sobald die zu erwartende Schichtdicke
erreicht ist.
4. Messen Sie das dickere der beiden Referenznormale.
5. Heben Sie die Sonde an passen Sie sie durch Drücken von nach unten (-) oder nach
oben (+) an die bekannte Dicke an.
6. Drücken Sie die mittlere Navigationstaste, um die Anpassung zu speichern.
Kal Sperre
Bei dieser Funktion erscheint das Symbol Kal Sperre und die aktuellen
Kalibrierungseinstellungen werden "gesperrt", um weitere Einstellungen durch den
Benutzer zu verhindern. Deaktivieren Sie Kal Sperre, um weitere Einstellungen
vorzunehmen.
Geschwindigkeit
Wenn die Schallgeschwindigkeit des Werkstücks bekannt ist, kann das Messgerät auf
diese spezifische Schallgeschwindigkeit eingestellt werden.
Wählen Sie sie durch Drücken von nach unten (-) oder oben (+) die gewünschte
Schallgeschwindigkeit. Durch Drücken und Halten der (-) oder (+) Tasten beschleunigen
Sie den Durchlauf der angezeigten Geschwindigkeiten. Drücken Sie die mittlere
Navigationstaste, um die gewünschte Schallgeschwindigkeit zu bestätigen.
Dicke
Die gebräuchlichste Einstellmethode ist die Messung eines Musters mit bekannter
Dicke. Wählen Sie ein Referenznormal, das in der Materialzusammensetzung der
beabsichtigten Anwendung ähnlich ist. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die
Dicke der Referenznormale gleich oder etwas größer sein als die des zu messenden
Werkstücks.
1. Tragen Sie einen einzelnen Tropfen Kopplungsmittel auf das Referenznormal auf.
2. Messen Sie das Referenznormal.
Page 6