Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita GA7061 Betriebsanleitung
Makita GA7061 Betriebsanleitung

Makita GA7061 Betriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA7061:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
Angle Grinder
Meuleuse d'Angle
FR
Winkelschleifer
DE
Smerigliatrice angolare
IT
NL
Haakse slijpmachine
Esmeriladora Angular
ES
Esmerilhadeira Angular
PT
DA
Vinkelsliber
EL
Γωνιακός λειαντήρας
Taşlama Makinası
TR
GA7061
GA7061R
GA9061
GA9061R
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE
INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KULLANMA KILAVUZU
5
13
23
33
43
53
63
73
82
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita GA7061

  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8...
  • Seite 3 Fig.9 Fig.13 ø45 ø78 ø78 Fig.10 Fig.14 Fig.11 Fig.15 Fig.12 Fig.16...
  • Seite 4 Fig.17 Fig.18 Fig.19...
  • Seite 23: Technische Daten

    250 V Vibrationsemission (a ): 7,0 m/s h, AG Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen mit vibrationsfes- Nur für Modell GA7061 / GA9061 tem Seitengriff Schaltvorgänge von Elektrogeräten verursachen Vibrationsemission (a ): 6,5m/s Spannungsschwankungen. Der Betrieb dieses Gerätes h, AG Messunsicherheit (K): 1,5 m/s unter ungünstigen Netzstrombedingungen kann sich...
  • Seite 24: Eg-Konformitätserklärung

    DS EG-Konformitätserklärung Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit vibrationsfestem Nur für europäische Länder Seitengriff Makita erklärt, dass die folgende(n) Maschine(n): Vibrationsemission (a ): 2,5 m/s oder weniger h, DS Bezeichnung der Maschine: Winkelschleifer Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Modell-Nr./Typ: GA7061, GA7061R, GA9061, GA9061R...
  • Seite 25 Tragen Sie Schutzausrüstung. Benutzen Sie Sicherheitswarnungen für je nach der Arbeit einen Gesichtsschutz bzw. Schleifmaschine eine Sicherheits- oder Schutzbrille. Tragen Sie bei Bedarf eine Staubmaske, Ohrenschützer, Allgemeine Sicherheitswarnungen für Schleif-, Handschuhe und eine Arbeitsschürze, Schmirgel-, Drahtbürsten- oder Trennschleifbetrieb: die in der Lage ist, kleine Schleifpartikel oder Werkstücksplitter abzuwehren.
  • Seite 26 geratene Elektrowerkzeug am Stockpunkt in die entge- den auf die Bedienungsperson gerichteten gengesetzte Drehrichtung des Zubehörs geschleudert Schleifscheibenbetrag minimal zu halten. wird. Die Schutzhaube schützt den Bediener vor Wenn beispielsweise eine Schleifscheibe vom Schleifscheiben-Bruchstücken, versehentlichem Werkstück erfasst oder eingeklemmt wird, kann sich die Kontakt mit der Schleifscheibe und Funken, wel- in den Klemmpunkt eindringende Schleifscheibenkante che die Kleidung in Brand setzen könnten.
  • Seite 27 minimieren. Große Werkstücke neigen dazu, Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsich- unter ihrem Eigengewicht durchzuhängen. Die tigt laufen. Benutzen Sie das Werkzeug nur im Stützen müssen beidseitig der Trennscheibe handgeführten Einsatz. nahe der Schnittlinie und in der Nähe der Vermeiden Sie eine Berührung des Werkstückkante unter das Werkstück platziert Werkstücks unmittelbar nach der Bearbeitung, werden.
  • Seite 28: Funktionsbeschreibung

    FUNKTIONSBESCHREIBUNG ANMERKUNG: Betätigen Sie den Ein- Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den Einschaltsperrknopf hineinzudrücken. Dies kann zu Beschädigung des Schalters führen. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funktionsprüfung des Werkzeugs stets, dass es ausgeschaltet und vom Für Werkzeug mit Ein- und Stromnetz getrennt ist.
  • Seite 29: Soft-Start-Funktion

    Für Werkzeug mit Schutzhaube des Soft-Start-Funktion Spannhebeltyps Die Soft-Start-Funktion reduziert den Anlaufstoß. Lösen Sie die Schraube, und ziehen Sie dann den Hebel in Pfeilrichtung. Montieren Sie die Schutzhaube so, dass die Vorsprünge am Schutzhaubenring auf die MONTAGE Nuten im Lagergehäuse ausgerichtet sind. Drehen Sie dann die Schutzhaube auf einen Winkel, bei dem der Benutzer entsprechend der Arbeit optimal geschützt VORSICHT:...
  • Seite 30: Anbringen Oder Abnehmen Einer Flexscheibe

    Anbringen oder Abnehmen einer BETRIEB Flexscheibe WARNUNG: Das Werkzeug darf auf kei- Sonderzubehör nen Fall gewaltsam angedrückt werden. Das Eigengewicht des Werkzeugs übt ausreichen- WARNUNG: Benutzen Sie immer die mitge- den Druck aus. Gewaltanwendung und über- lieferte Schutzhaube, wenn eine Flexscheibe am mäßiger Druck können zu einem gefährlichen Werkzeug montiert ist.
  • Seite 31: Betrieb Mit Trennschleifscheibe / Diamantscheibe

    Betrieb mit Trennschleifscheibe / Betrieb mit Topfdrahtbürste Diamantscheibe Sonderzubehör Sonderzubehör VORSICHT: Überprüfen Sie den Betrieb der Bürste, indem Sie das Werkzeug bei Nulllast lau- WARNUNG: Benutzen Sie beim Arbeiten mit fen lassen und sicherstellen, dass sich niemand einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur vor der Bürste oder in ihrer Linie befindet.
  • Seite 32: Wartung

    SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in die- ser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.

Diese Anleitung auch für:

Ga7061rGa9061Ga9061rGa9061rf

Inhaltsverzeichnis