Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz Hameg HM8115-2G Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S o f t w a r e
Serielle Schnittstelle
Der HM8115-2 ist für den Einsatz in automatischen Testsy-
stemen bestens vorbereitet. Standardmäßig ist der HM8115-2
mit einer RS-232 Schnittstelle bestückt. Die verwendete RS-
232 Schnittstelle ist vom Messkreis durch einen Optokoppler
galvanisch getrennt.
Schnittstellenparameter
N, 8, 1, Xon-Xoff
(kein Paritätsbit, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, Xon-Xoff)
Die Datenübertragung kann mit einem Terminalprogramm wie
z.B. HyperTerminal durchgeführt werden. Nachdem die Einstel-
lungen im Terminalprogramm vorgenommen wurden, muss vor
dem Senden des ersten Befehls an das POWER METER einmal
die ENTER-Taste auf der PC-Tastatur betätigt werden.
Baudrate
Die Datenübertragung kann mit 1200 Baud oder 9600 Baud
erfolgen.
Änderungen der Schnittstellenparameter
Es kann nur die Übertragungsrate zwischen 1200 und 9600
Baud umgeschaltet werden.
Dies geschieht folgendermaßen:
Œ
– HM8115-2 mit POWER
– HM8115-2 einschalten und die linke FUNCTION Taste
drücken
– Die linke FUNCTION Taste
FUNCTION LED „WATT" leuchtet.
Die neue Einstellung wird permanent gespeichert bis wieder
eine Änderung erfolgt.
Serielle Schnittstelle
Auf der Rückseite des POWER METER befi ndet sich eine RS-
232 Schnittstelle, die als 9polige D-Sub Buchse ausgeführt ist.
Über diese bidirektionale Schnittstelle kann das POWER ME-
TER Daten (Befehle) von einem externen Gerät (PC) empfangen
und Daten (Messwerte und Parameter) senden.
Die Verbindung vom PC (COM Port) zum POWER METER (RS-
232) kann mit einem handelsüblichen Verbindungskabel (1:1)
mit 9poligem D-Sub Stecker und 9poliger D-Sub Kupplung
hergestellt werden. Die Länge darf 3 Meter nicht überschrei-
ten und die Leitungen müssen abgeschirmt sein.
18
Änderungen vorbehalten
ausschalten
erst loslassen, wenn die
Durch die 1:1 Verbindung des Schnittstellenkabels
STOP
wird der Datenausgang des einen Gerätes mit dem
Dateneingang des anderen Gerätes verbunden. Bei
PC's mit 25poligem COM-Port wird empfohlen, ei-
nen handelsüblichen Adapter von 9polig D-Sub auf
25polig D-Sub zu verwenden. Von den Leitungen
des Verbindungskabels werden nur 3 benutzt.
TiPP
Anschlussbelegung RS-232 am POWER METER und am COM-
Port (9polig) des PC:
POWER METER
Pin Name / Funktion
2 Tx Data / Datenausgang
3 Rx Data / Dateneingang
5 Bezugspotential für Pin 2 u. 3 5 Bezugspotential für Pin 2 u.
PC COM Port (9polig)
Pin Name / Funktion
2 Rx Data / Dateneingang
3 Tx Data / Datenausgang
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis