Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual Watch - AirPlus KRT2 Bedienung Und Einbau

Vhf communication transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KRT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.
Watch
DUAL
Der KRT2 besitzt nur einen Empfänger, daher erfolgt DUAL-Watch (das
Überwachen zweier Frequenzen) im Wechsel zwischen der aktiven und
der Standby-Frequenz.
Durch Drücken der Taste DUAL wird Dual-Watch aktiviert, wie auch
wieder deaktiviert. Die Deaktivierung erfolgt auch durch die Tasten FREQ
oder MEMORY.
Die abzuhörenden Frequenzen sollten vor Aktivierung von DUAL Watch
eingestellt werden.
Eine weitere wichtige Voraussetzung ist die Einstellung des SQ-Wertes
(Rauschunterdrückung), dieser muss mindestens auf SQ: 02 stehen
(SQ-Einstellung siehe Kap. SQ-Squelch). Denn nur wenn eine
Rauschunterdrückung stattfindet, kann ausgewertet werden, ob auf der
aktiven Frequenz etwas empfangen wird.
SQ muss mindestens auf 02 stehen, da sonst keine
Rauschunterdrückung stattfindet und somit nicht erkannt
wird, ob Empfang stattfindet.
Ist DUAL Watch aktiviert, wird dies in der unteren Zeile links mit "DUAL"
angezeigt.
Die aktive Frequenz hat die Priorität und der Empfänger steht vorwiegend
auf dieser Frequenz.
Solange auf beiden Frequenzen kein Signal empfangen wird, schaltet der
Empfänger 5 mal pro Sekunde zur Standby- Frequenz und prüft das
Eingangssignal.
Wird Empfang auf der aktiven Frequenz festgestellt, so wird das Abhören
der Standby- Frequenz unterbrochen bis zum Ende des Empfanges.
Bei Empfang auf der Standby- Frequenz wird diese alle 2 Sekunden für
eine Dauer von 0,3 Sekunden unterbrochen um die Aktiv-Frequenz zu
prüfen.
Erscheint zusätzlich auf der Aktiv-Frequenz ein Signal, so wird auf diese
Umgeschaltet.
Handbuch & Einbauanleitung
VHF-Communication Tranceiver
KRT2 & KRT 2A
20 von 44
Doc.-Nr:
DE-3000-800100d
Revision 6.0
Software > 5.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis