3.4.5.
INT – Intercom-Lautstärke
Durch viermaliges Drücken der Taste AUD und Drehung am Drehknopf kann
die Intercom Lautstärke eingestellt werden.
3.4.6.
EXT – Lautstärke des externen Audio-Eingangs
Durch fünfmaliges Drücken der Taste AUD und Drehung am Drehknopf
kann die Lautstärke des angeschlossenen externen Audiosignals
(Warnton, Musik, etc...) eingestellt werden.
Aktivierung des Einganges erfolgt mit Werten > 00, dabei erscheint das
Symbol „a" im Display. Der Einganspegel soll > 200mVss sein.
3.4.7.
DIM – Hintergrundbeleuchtung (Batt.-Spannung)
Durch sechsmaliges Drücken der Taste AUD und Drehung am
Drehknopf kann die Stärke der Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
angepasst werden.
3.4.8.
CON – Kontrast
Durch siebenmaliges Drücken der Taste AUD und Drehung am Drehknopf
kann das Kontrastverhältnis der Anzeige angepasst werden.
3.4.9.
SIT – Mithör-Ton (side ton)
Durch achtmaliges Drücken der Taste AUD und Drehung am Drehknopf
kann die Lautstärke für den Mithör-Ton beim Senden angepasst werden.
Handbuch & Einbauanleitung
VHF-Communication Tranceiver
KRT2 & KRT 2A
INTnn
EXTnn
Die Stromaufnahme für die Hinterleuchtung
beträgt nur 10mA und ist auch weitgehend
blendfrei in Dunkelheit. Sie kann ohne
Probleme ständig auf Maximum eingestellt
sein.
Mit Anzeige der Batterie-Spannung (V).
DIMnn
CONnn
SITnn
17 von 44
Doc.-Nr:
DE-3000-800100d
Revision 6.0
Software > 5.00
Wertebereich: 01 - 10
Wertebereich: 00 - 10
Wertebereich: 01 - 10
Wertebereich: 01 - 10
Wertebereich: 01 - 10