Die 10 und 11 sind Sonderstellung und sind für sehr kleine
Mikrofon-Signale wie Dynamik-Mikrofone (Segelflug) gedacht.
10 gilt für unverstärkte Elektret- Mikrofone (mit 8V Versorgung).
11 gilt für Dynamic- Mikrofone.
Bei der Einstellung AUTO wird automatisch (all 30 Sec.) der
linke Mikrofoneingang auf seine Impedanz gemessen. Wird ein
dynamisches Mikrofon erkannt, so wird dementsprechend
umgeschaltet, für die eine oder andere Art. Die Umschaltung gilt
immer für beide Eingänge.
Im Betriebszustand AUTO wird rechts unten der erkannte
Mikrofontyp angezeigt.
Zur sofortigen Aktivierung der Erkennung muss der Mode AUTO
verlassen und wieder eingestellt werden.
Als Werte für die Elektret-Mikrofone werden die zuvor gemachten
Eingestellten herangezogen, abgespeichert beim Verassen des
Menues.
Verlassen der MIC- Einstellung wieder durch die Taste AUD.
Zusätzliche Anzeigen
Dies sind einfache Testhilfen mit folgender Bedeutung:
AGC:... Empfänger HF-Eingangs-Signalstärke
Ext: ..... Spannung am zusätzlichen NF-Eingang (EXT).
Mic: dyn
Mic: std
Anzeige ob dynamisches- oder standard- Mikrofon geschaltet ist.
Handbuch & Einbauanleitung
VHF-Communication Tranceiver
KRT2 & KRT 2A
19 von 44
Doc.-Nr:
DE-3000-800100d
Revision 6.0
Software > 5.00