Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Timbral Mode (Multi Timbral Modus); Channel Mute (Kanal Stummschaltung) - Kawai AURES K500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Settings (Einstellungen)
11

. Multi-timbral Mode (Multi Timbral Modus)

Der Multi Timbral Modus dient dazu, auf verschiedenen MIDI Kanälen gleichzeitig Daten zu empfangen und
unterschiedliche Klänge gleichzeitig zu nutzen. Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie mit einem externen MIDI
Sequenzer arbeiten wollen.
„Multi-Timbral Modus Einstellung
Multi Timbral Modus
Off
(Grundeinstellung)
On1
On2
* Siehe auch „Liste der Programmwechselnummern" auf Seite 154.
„Multi-Timbral Modus Einstellung verändern
Durch Wischen nach rechts oder links bzw. durch Drücken der
Pfeiltasten können Sie die Multi Timbral Modus Einstellung
verändern.
* Eine Veränderung dieser Einstellung bleibt so lange erhalten, bis dieses
Instrument ausgeschaltet wird.
* Ihre bevorzugte Multi-Timbral Modus Einstellung können Sie dauerhaft
auf Favorites Speicherplätze speichern und zu einem beliebigen
späteren Zeitpunkt einfach wieder abrufen. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter „1. Favorite Speicherplatz speichern und
auswählen" auf Seite 79.
12

. Channel Mute (Kanal Stummschaltung)

Mit der Channel Mute Einstellung können Sie bei aktiviertem Multi Timbral Modus festlegen, auf welchen MIDI
Kanälen (1-16) dieses Instrument Daten empfängt und auf welchen nicht.
„Kanal Stummschaltung Einstellung verändern
1. Durch Wischen nach rechts oder links bzw. durch Drücken
der Pfeiltasten können Sie den gewünschten MIDI Kanal
auswählen.
* Der MIDI Channel kann im Bereich von 1~16 eingestellt werden.
2. Tippen Sie auf die [Mute/Play] Tasten, um den gewählten
MIDI Kanal ein- oder auszuschalten.
* Eine Veränderung dieser Einstellung bleibt so lange erhalten, bis
dieses Instrument ausgeschaltet wird.
* Ihre bevorzugte Channel Mute Einstellung können Sie dauerhaft
auf Favorites Speicherplätze speichern und zu einem beliebigen
späteren Zeitpunkt einfach wieder abrufen. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter „1. Favorite Speicherplatz speichern und
auswählen" auf Seite 79.
142
Was passiert
Der Klang in der linken Spalte ist gewählt*.
Der Klang in der linken Spalte ist gewählt*.
Der Klang in der rechten Spalte ist gewählt *.
Multi-Timbral Modus
Ausgewählter MIDI-Kanal
Kanal Mute/Play Tasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aures k300

Inhaltsverzeichnis