Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Damper Resonance (Dämpferresonanz); Damper Noise (Dämpfergeräusch) - Kawai AURES K500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
. Damper Resonance (Dämpferresonanz)
Beim Niederdrücken des Dämpferpedals eines herkömmlichen Pianos heben alle Dämpfer von den Saiten ab, so dass diese
ungehindert schwingen können. Wenn bei gedrücktem Dämpferpedal ein Ton oder Akkord auf der Tastatur angeschlagen
wird, schwingen nicht nur die Saiten der angeschlagenen Tasten, sondern gleichzeitig resonieren andere Saiten.
Dieses akustische Phänomen wird als „Damper Resonance" bezeichnet. Sie können die Lautstärke dieser Resonanz einstellen.
* Diese Virtual Technician Einstellung nimmt nur Einfluss auf Akusikpiano Klänge.
„Damper Resonance Lautstärke ändern
Drücken und halten Sie den Finger auf dem Regler und
ziehen Sie ihn nach links oder rechts, um die Lautstärke der
DamperResonance Einstellung einzustellen.
* Die Damper Resonance Lautstärke kann im Bereich von 1 bis 10
eingestellt oder ausgeschaltet werden (Off ).
* Eine Veränderung dieser Einstellung bleibt so lange erhalten, bis dieses
Instrument ausgeschaltet wird.
* Bevorzugte Damper Resonance Einstellungen können dauerhaft zu
einem Sound (im Sound Modus) oder auf einen Favorite Speicherplatz
gespeichert und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt einfach
wieder aufgerufen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter „1. Favorite Speicherplatz speichern und auswählen" auf Seite
79 und „Virtual Technician Einstellungen speichern" auf Seite 98.
4
. Damper Noise (Dämpfergeräusch)
Dieser Parameter stellt die Lautstärke des Dämpfergeräusches ein. Wenn die Dämpfer beim Treten des rechten
Pedals von den Saiten abheben bzw. wieder auf die Saiten treffen, wird ein spezifischer Klang erzeugt. Dies wird mit
dieser Einstellung simuliert. Die Geschwindigkeit - mit der man das Dämpferpedal betätigt – hat Einfluss auf die
Intensität des Dämpfergeräusches. Bei schnellem Pedalspiel wird das Geräusch lauter.
Dieses Instrument reproduziert dieses Dämpfergeräusch, dass sich in der Intensität einstellen lässt.
Geschwindigkeit - mit der man das Dämpferpedal betätigt – hat Einfluss auf die Intensität des Dämpfergeräusches.
Bei schnellem Pedalspiel wird das Geräusch lauter.
* Diese Virtual Technician Einstellung nimmt nur Einfluss auf Akusikpiano Klänge.
„Damper Noise Lautstärke ändern
Drücken und halten Sie den Finger auf dem Regler und ziehen
Sie ihn nach links oder rechts, um die Lautstärke des Damper
Noise Einstellung einzustellen.
* Die Damper Noise Lautstärke kann im Bereich von 1 bis 10 eingestellt
oder ausgeschaltet werden (Off ).
* Eine Veränderung dieser Einstellung bleibt so lange erhalten, bis dieses
Instrument ausgeschaltet wird.
* Bevorzugte Damper Noise Einstellungen können dauerhaft zu einem
Sound (im Sound Modus) oder auf einen Favorite Speicherplatz
gespeichert und zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt einfach
wieder aufgerufen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter „1. Favorite Speicherplatz speichern und auswählen" auf Seite
79 und „Virtual Technician Einstellungen speichern" auf Seite 98.
Sound Modus
Damper Resonance Regler
Pianist Modus
Sound Modus
Damper Noise Regler
Die
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aures k300

Inhaltsverzeichnis