Zeigt, dass ein Vorgang ausgeführt werden soll. Dieses Beispiel bittet Sie den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. WARNUNG G Benutzen Sie den Netzadapter, der mit dem Gerät Dieses Gerät muss an eine Steckdose geliefert wurde, oder einen von KAWAI empfohlenen angeschlossen werden, 120V 230V 240V Netzadapter.
Seite 51
Stellen Sie das Instrument in der Nähe Steckdose auf und vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker für den Fall erreichbar ist, dass er schnell abgezogen werden kann. Solange der Netzstecker nicht abgezogen ist, steht das Netzteil unter Storm auch wenn Instrument ausgeschaltet wurde. ACHTUNG Stellen Sie das Instrument nicht an folgenden Plätzen auf.
Seite 52
Dieses Produkt sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Ein Mindestabstand von 5 cm um das Produkt sollte für eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden sein. Stellen Sie sicher, dass eventuelle Lüftungsöffnungen nicht verdeckt sind. Dieses Produkt sollte nur mit dem vom Hersteller angebotenen Ständer betrieben werden. Das Gerät sollte durch qualifiziertes Personal gewartet werden, wenn: das Netzkabel oder die Netzbuchse beschädigt sind.
Seite 53
Vielen Dank für den Kauf des KAWAI Anytime Pianos. Die Pianos der Anytime Serie sind ein neue Generation von Instrumenten, die aus einer Kombination von Akustikpiano und Digitalpiano besteht. Mit diesem Instrument steht Ihnen der subtile und einzigartige Klang eines akustischen Klaviers und auf der anderen Seite die vielfältigen Möglichkeiten, die nur mit einem Digitalpiano möglich sind, zur Verfügung.
Anschließen des Instrumentes Sie benötigen, im Unterschied zu rein akustischen Klavieren, eine Stromversorgung für den Betrieb des Anytime Pianos, da es ja auch ein elektronisches Instrument ist. Die Netzbuchse mit der Beschriftung DC IN befindet sich an der Rückwand unten links. Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzteil an (Bild 1) und verbinden Sie es mit einer Netzsteckdose.
Genießen Sie Ihr Spiel Nun wenden Sie sich der Anytime Funktion zu. Diese Funktion schaltet den akustischen Pianoklang stumm und Sie können über Kopfhörer den Pianoklang des digitalen Tongenerators hören. Mit den ,,Anytime” Möglichkeiten werden Sie niemals das Spielgefühl und den Anschlag eines akustischen Pianos verlieren. Dies ist sehr nützlich, wenn sie im privaten Bereich spielen wollen, wenn Sie nachts oder im Unterricht mit mehreren Schülern spielen.
WICHTIG! Achten Sie darauf, dass der Hebel nicht in einer Zwischenstellung stehen bleibt und bewegen Sie den Hebel nicht während Sie spielen. Dies kann zu einer Beschädigung der Hammermechanik führen. Einstellen der Lautstärke Der Lautstärkeregler befindet sich auf der Frontplatte der Kontrollbox. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen.
Der Einstellmodus für weitere Funktionen Um die Einstellungen für Tonhöhe des digitalen Klangs oder Transponierung zu ändern, müssen ämpfereffekt Sie erst in den Einstellmodus wechseln. Stellen Sie sicher, dass das Instrument vorher eingeschaltet ist. 1) Treten Sie das linke Pedal, halten Sie es und drücken Sie nun die höchste Taste (c 2) Während Sie die höchste Taste (c ) weiterhin gedrückt halten, lassen Sie das linke Pedal wieder los.
Einstellungsmodus Halleffekte Dämpfereffekt Raum Bühne Halle Stark Mittel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1. Klangauswahl Das Anytime Piano bietet insgesamt dreizehn digitale Klänge; seiben akustische Pianos, die von unserem Konzertflügel stammen und sechs weitere Klänge. Zur Auswahl, nachdem Sie den Einstellungsmodus aktiviert haben (siehe Seite 9), drücken Sie die entsprechende weiße Taste.
2. Hall Das Piano Anytime verfügt über 3 verschiedene Halltypen. Diese Effekte fügen dem Klang mehr Ambiente hinzu. Der Regler für den Hall befindet sich an der linken Seite der Kontrollbox. Room (Raum) Simuliert den Raumklang eines kleinen Raumes Stage (Bühne) Simuliert den Raumklang einer Bühne Hall (Halle) Simuliert den Raumklang einer großen Konzerthalle...
Tempo Metronomlautstärke Transponieren Tonhöhe Tempo -1 Verringern Abwärts Verringern Tempo -10 Aus 2/4 3/4 4/4 Tempo Metronom Tempo +10 Erhöhen Aufwärts Tempo +1 Transponieren Tonhöhe Metronomlautstärke Erhöhen 4. STIMMUNG Vielleicht möchten Sie die Tonhöhe des Anytime Pianos ändern, wenn Sie mit anderen Instrumenten zusammenspielen.
5. TRANSPONIEREN Die Transponierungsfunktion ist hilfreich, um ein Lied Ihrem Fingersatz anzupassen oder um Sänger einfacher zubegleiten. Um die Transponierungsfunktion zu aktivieren, müssen Sie zuerst den Einstellungsmodus einschalten. In diesem Modus können Sie dann mit der höchten „E“ Taste nach oben und mit der höchsten „Eb/D#“ Taste nach unten transponieren.
Gebrauch des Anytime-Pianos mit Ihrer Heimstereoanlage Das KAWAI Anytime Piano verfügt über Audioeingangs- und Ausgangsbuchsen mit denen Sie das Piano an Ihre Heimstereoanlage anschließen können. So können Sie Ihre Lieblingsmusik üben, während Sie die CD über das Anytime hören. Oder Sie hören den Pianoklang über die Lautsprecher Ihrer Heimstereoanlage.
Anschluss einer Heimstereoanlage oder eines CD-Players an das Anytime Piano Sie können die Musik Ihrer Heimstereoanlage oder CD-Players direkt über den Kopfhörer des Anytime Pianos zusammen mit dem Digital Pianoklang hören. So können Sie zum Beispiel zu Ihrer Lieblings-CD mit Ihrem Anytime Piano spielen. Hören Sie sich auch Ihr Spiel über Ihre Lautsprecher an, indem Sie die “AUX OUT”...
Gebrauch der MIDI-Funktionen Die Abkürzung MIDI steht für “Musical Instrument Digital Interface”, also digitale Schnittstelle für Musikinstrumente. MIDI ist ein internationaler Standard, der benutzt wird um Musikdaten zwischen Musikinstrumenten, wie Digitalpianos, Synthesizer und Sequenzern, über spezielle standardisierte Kabel hin und her zu senden. MIDI erlaubt somit auch die Wiedergabe Ihrer Musik auf anderen Instrumenten. Zusätzlich können MIDI-Daten zu einem externen Sequenzer (spezielles MIDI-Datenaufzeichnungsgerät) gesendet werden und dort bearbeitet und gespeichert werden, um sie später abspielen zu können.
MIDI-Kanäle MIDI benutzt sogenannte Kanäle, auf denen die Daten übertragen werden. Es gibt zwei Arten von Kanälen, einer für den Empfang und einer für das Senden von Daten. Empfangskanäle werden benutzt um Daten eines anderen Instrumentes zu empfangen und Sendekanäle werden benutzt um Daten an andere Instrumente zu senden.
Seite 66
(2) Anschluss an ein Klangmodul Sie können Klänge übereinanderlegen wie in (1) sowie eine große Anzahl von Klängen spielen. Übereinanderlegen und Trennen von Sounds über die gesamte Tastatur Preset-Klangfarbe desAnytime Pianos Gitarre des Blechbläser des Streicher des Moduls Moduls Moduls Bild 10 (3) Anschluss an einen Sequenzer und ein Klangmodul Wenn Sie die Verbindungen wie in der Grafik gezeigt hergestellt haben, können sie Musikstücke auf dem Piano...
Ein- und Ausschalten der lokalen Steuerung (LOCAL) Diese Funktion trennt die Tastatur von der digitalen Klangerzeugung über die MIDI-Buchsen. Wenn Local auf OFF eingestellt, können Sie keinen Ton hören und die Tastaturinformationen werden nur über den MIDI Ausgang ausgegeben, um ein angeschlossenes Instrument oder einen Computer anzusteuern. Ist Local auf ON gesetzt, steuert die Tastatur die digitale Klangerzeugung wieder an und gibt gleichzeitig die Daten über den MIDI Out aus.
Allgemeine Informationen BEDIENELEMENTE UND NAMEN Hebel Bedieneinheit Lautstärkeknopf Netzschalter Kopfhörerbuchsen Steuereinheit AUX OUT Buchse AUX IN Buchse MIDI Buchsen DC IN - 20 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
SPEZIFIKATIONEN Polyphonie Max. 96 Noten Klänge 7 Pianos (Concert Grand, Concert Grand 2, Mellow Grand, Mellow Grand 2, Modern Piano, Classic E. Piano, Modern E.P.) 6 Andere (Jazz Organ, Church Organ, Harpsichord, Vibraphone, Slow Strings, Choir) Dämpfereffekt Mittel, Stark, Aus Hall Raum, Bühne, Halle, Aus Metronom...
Seite 71
- 23 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 72
- 24 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 95
- 23 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 96
- 24 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 119
- 23 - Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...