Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

User Tone Control

Die User Tone Control Funktion ermöglicht eine Feinabstimmung des Klangcharakters dieses Instruments. Vier
verschiedene Frequenzbänder können individuell eingestellt werden.
„User Tone Control Einstellung
Nr.
User Tone Control
1
Low
2
Mid-low Frequency
Mid-low dB
3
Mid-high Frequency
Mid-high db
4
High
„User Tone Control Einstellung verändern
1. Durch Wischen nach links oder rechts bzw. durch Drücken der
Pfeiltasten können Sie den User Tone Control Typ auswählen.
2. Tippen Sie auf die [Edit] Taste.
Die User Tone Control Seite erscheint im Display.
3. Drücken und halten Sie den Finger auf dem jeweiligen Regler
und ziehen Sie ihn nach links oder rechts, um das gewünschte
Frequenzband auszuwählen bzw. dessen Pegel zu verändern.
* Jeder Frequenzbandpegel kann im Bereich von –6 dB bis +6 dB
verändert werden.
4. Durch Wischen nach links oder rechts bzw. durch Drücken
der Pfeiltasten können Sie die Regler der Mid-low/Mid-high
frequency Einstellung verändern.
* Eine Veränderung dieser Einstellung bleibt so lange erhalten, bis
dieses Instrument ausgeschaltet wird.
* Ihre bevorzugte User Tone Control Einstellung können Sie dauerhaft
auf Favorites Speicherplätze speichern und zu einem beliebigen
späteren Zeitpunkt einfach wieder abrufen. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter „1. Favorite Speicherplatz speichern und
auswählen" auf Seite 79.
5. Tippen Sie auf die [Back] Taste, um zum Sound Settings Menü
zurückzukehren.
Beschreibung
Pegel für das Frequenzband von 20 bis 100 Hz einstellen.
Frequenz im Bereich von 355 bis 3150 Hz einstellen.
Pegel für den Frequenzbereich von 355 bis 3150 Hz einstellen.
Frequenz im Bereich von 355 bis 3150 Hz einstellen.
Pegel für den Frequenzbereich von 355 bis 3150 Hz einstellen.
Pegel für das Frequenzband von 5000 bis 20000 Hz einstellen.
Edit Taste
Tone Control Typ
Back Taste
Frequenzbänder Regler
Mid-low/Mid-high
Freqency
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aures k300

Inhaltsverzeichnis