Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Aufbewahrung - Stiga MPST 84 Li 48 V1 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPST 84 Li 48 V1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

versteckte Gefahren und das Vorhandensein 
eventueller Hindernisse achten, die
die Sicht einschränken könnten.
• In der Nähe von abschüssigen Stellen, Gräben oder 
Dämmen besonders vorsichtig sein. Die Maschine 
kann umstürzen, wenn ein Rad über einen Rand 
hinaus geht oder wenn der Rand abrutscht.
• Auf abhängende Böden achten. Hier muss 
besonders darauf geachtet werden, ein 
Kippen oder den Verlust der Kontrolle der
Maschine zu vermeiden. Die wesentlichen 
Gründe für den Verlust der Kontrolle sind:
• Mangelnde Bodenhaftung der Räder.
• Zu schnelles Fahren.
• Plötzliche Richtungswechsel.
• Unangemessenes Bremsen.
• Die Maschine ist für den Einsatz nicht geeignet.
• Mangelnde Kenntnisse über Wirkungen, die von 
den Bodenverhältnissen herrühren können.
• Nutzung der Maschine als Zugfahrzeug.
• Wenn Sie die Maschine in der Nähe der Straße
verwenden, achten Sie auf den Verkehr.
VORSICHT
Die in diesem Handbuch beschriebenen Maschinen 
sind nicht als Zugfahrzeug konzipiert.
Verhaltensweisen
• Sich während der Arbeit und der Fahrt 
nicht ablenken lassen und die notwendige 
Konzentration beibehalten.
• Vorsichtig sein, wenn man im Rückwärtsgang 
fährt. Schauen Sie hinter sich, bevor Sie in
den Rückwärtsgang schalten und während 
Sie zurücksetzen, um sicherzustellen, dass 
keine Hindernisse vorhanden sind.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Anbauteile 
verwenden, die die Stabilität der Maschine 
beeinträchtigen können, vor allem an Hängen.
• Halten Sie Hände und Füße immer von 
den Schneidwerkzeugen fern, sowohl beim 
Anlassen des Motors als auch während 
des Gebrauchs der Maschine.
• Hände und Füße von der Sitzhalterung 
fernhalten. Quetschgefahr.
WARNUNG
Das Schneideelement dreht sich auch nach 
dem Auskuppeln noch einige Sekunden nach 
dem Ausschalten des Motors weiter.
WARNUNG
Auf die Schneidwerkzeugbaugruppe mit mehr 
als einem Schneidwerkzeug Acht geben, da 
ein sich drehendes Schneidwerkzeug die 
Rotation der anderen bewirken kann.
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Im Fall von Brüchen oder Unfällen während der 
Arbeit, sofort den Motor abstellen und die Maschine
entfernen, damit sie keine weiteren Schäden 
anrichtet. Wenn bei einem Unfall man selbst oder 
Dritte verletzt werden, unverzüglich die der Situation 
angemessene erste Hilfe leisten und zur notwendigen 
Behandlung ein Krankenhaus aufsuchen. Entfernen Sie 
sorgfältig alle eventuellen Rückstände, die – falls sie 
unbeaufsichtigt bleiben – Schäden oder Verletzungen 
an Personen oder Tieren verursachen könnten.
Verwendungseinschränkungen
• Verwenden Sie die Maschine nie mit beschädigten, 
fehlenden oder nicht korrekt platzierten 
Schutzeinrichtungen (Grasfangeinrichtung,
seitliche und hinteren Auswurfschutz).
• Die Maschine nicht verwenden, wenn 
das Zubehör/die Werkzeuge nicht in den 
vorgesehenen Punkten installiert sind. 
• Die vorhandenen Sicherheitssysteme/
Mikroschalter dürfen nicht abgeschaltet, 
deaktiviert, entfernt oder verändert werden.
• Die Maschine nicht zu großen Kräften aussetzen
und keine ungeeignete Maschine für schwere 
Arbeiten verwenden. Die Verwendung einer 
geeigneten Maschine vermindert die Risiken 
und verbessert die Qualität der Arbeit.
• Die Maschine ist zum Fahren auf öffentlichen 
Straßen nicht zugelassen. Ihr Einsatz (im Sinne 
der Straßenverkehrsordnung) darf ausschließlich 
auf privatem Gelände erfolgen, das dem 
öffentlichen Verkehr nicht zugänglich ist.
3.4

WARTUNG, AUFBEWAHRUNG

Durch regelmäßige Wartung und 
ordnungsgemäßen Unterstand wird die Sicherheit 
und Leistung des Fahrzeugs gewahrt.
Wartung
• Die Maschine nie verwenden, wenn Teile 
abgenutzt oder beschädigt sind. Schadhafte
oder abgenutzte Teile sind zu ersetzen
und dürfen nicht repariert werden.
• Während der Arbeiten zur Einstellung der Maschine
darauf achten, dass die Finger nicht zwischen 
dem sich drehenden Schneidwerkzeug und den 
festen Teilen der Maschine eingeklemmt werden.
• Lassen Sie die Maschine nur von qualifiziertem 
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen 
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die 
Sicherheit der Maschine erhalten bleibt.
• Keine Reparaturarbeiten an der Batterie
ausführen. Reparaturen dürfen nur vom 
Hersteller oder einem spezialisierten 
Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
DE - 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v2Mpns 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v2Mp 84 li 48 v1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis