Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Kaco Powador XP350-HV TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hi nwei se
1.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Wechselrichter wandelt die von den Photovoltaik (PV)-Modulen erzeugte Gleichspannung in Wechsel-
spannung um und führt diese der Netzeinspeisung zu. Der Wechselrichter ist nach dem Stand der Technik
und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer Verwen-
dung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Geräts und ande-
rer Sachwerte entstehen.
Der Wechselrichter darf nur bei festem Anschluss an das öffentliche Stromnetz betrieben werden.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß, z. B.:
• mobiler Einsatz,
• Einsatz in explosionsgefährdeten Räumen,
• Einsatz in Räumen mit Luftfeuchtigkeit > 95 %.
1.4

Sicherheitshinweise

GEFAHR
Lebensgefährliche Spannungen liegen auch nach Frei- und Ausschalten des Wechsel-
richters an den Klemmen und Leitungen im Wechselrichter an!
Berühren der Leitungen und Klemmen im Wechselrichter führt zu schweren Verletzun-
gen oder Tod.
Der Wechselrichter darf ausschließlich von einer anerkannten und vom Versorgungs-
netzbetreiber zugelassenen Elektrofachkraft geöffnet, installiert und gewartet
werden.
Halten Sie im Betrieb alle Türen und Klappen geschlossen.
Berühren Sie beim Aus- und Einschalten nicht die Leitungen und Klemmen!
Die Elektrofachkraft ist für die Einhaltung bestehender Normen und Vorschriften verantwortlich.
• Beachten Sie vor allem die Norm IEC -60364-7-712:2002 „Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und
Anlagen besonderer Art - Solar-Photovoltaik (PV) Stromversorgungssysteme."
• Gewährleisten Sie die Betriebssicherheit durch ordnungsgemäße Erdung, Leiterdimensionierung und ent-
sprechenden Kurzschlussschutz.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise an den Innenseiten der Türen.
• Schalten Sie vor Sichtprüfungen und Wartungsarbeiten alle Spannungsquellen ab und sichern Sie diese
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
• Beachten Sie bei Messungen am stromführenden Wechselrichter:
berühren Sie die elektrischen Anschlussstellen nicht,
nehmen Sie Schmuck von Handgelenken und Fingern ab,
stellen Sie sicher, dass die Prüfmittel in gutem, betriebssicherem Zustand sind.
• Stellen Sie sich bei Arbeiten am Wechselrichter auf isolierten Untergrund.
• Änderungen am Wechselrichter sind generell verboten.
• Änderungen im Umfeld des Wechselrichters müssen den nationalen Normen entsprechen.
Seite 6
Bedienungsanleitung Powador XP350-HV TL_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis