Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche (Mmi) - Kaco Powador XP350-HV TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage/ Inbetri ebnahm e
5.6
Benutzeroberfläche (MMI)
Mit dem MMI überwachen und steuern Sie den Wechselrichter über eine grafische Oberfläche. Das MMI hat
folgende Funktionsmerkmale:
• Anzeige der Betriebszustände am LC-Display: Angezeigt werden Spannungen, Ströme, Frequenzen, Tempe-
raturen, Ausgangsleistungen, Status von Fehlern/Warnmeldungen und Ereignisse. Drücken des MMI-Touch-
screen schaltet das LCD-Hintergrundlicht ein. Nach 5 Minuten ohne Aktivierung des Displays schaltet das
LCD-Hintergrundlicht automatisch ab.
• Touchscreen: Navigation durch die Menüs
• SD-Karte: Das MMI zeichnet fortlaufend Daten auf der SD-Karte auf. Bei einer Aufzeichnung im 10-Minu-
ten-Takt rund um die Uhr belegen die Daten pro Jahr maximal 360 KB. Wenn die SD-Karte voll ist, werden
die ältesten Daten überschrieben.
• Konfiguration länderspezifischer Einstellungen (Stromnetzstandard, maximale/minimale Spannung/Fre-
quenz)
• Ethernet-Schnittstelle für Überwachung und Service, Netzwerkanschluss für Remote-Benutzung
• RS485-Schnittstelle für Datenlogging und Datenübertragung
• USB-Schnittstelle zum Anschluss von externen Geräten, z. B. Laptop
1
2
3
Bild 14: Vorderseite des MMI
Legende
1
Schutzklappe
2
MMI-Touchscreen, LC-Display
3
USB-Schnittstelle
4
Stromanschluss
Seite 26
4
5
6
7
Bild 15: Rückseite des MMI
5
Ethernet-Schnittstelle
6
RS232-Schnittstelle (interne Schnittstelle)
7
RS485-Schnittstelle
8
SD-Karte
Bedienungsanleitung Powador XP350-HV TL_DE
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis