Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenüs Des Mmi; Strangüberwachung - Kaco Powador XP350-HV TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage/ Inbetri ebnahm e
5.9
Untermenüs des MMI
5.9.1
PV-Generator
Rückkehr zur übergeordneten Ebene
Strangüberwachung aktiviert
PV-Generator
Leistung (kW)
Spannung (V)
0.0
0.0
Temperatur
Einstrahlung
(°C)
(W/m
N/A
N/A
Bild 18: Bildschirm „PV-Generator"
5.9.2 Strangüberwachung
Änderungen in der Konfiguration der Stromsensoren werden erst nach 5 Minuten wirksam.
gelbe Balken:
Punkte magenta:
mittlere Stromwerte,
Ist-Stromwerte
gestörter Kanal
Strang
... Strom (A) anzeigen
... Ströme (A) anzeigen
12
... Ströme verbergen
9.6
7.2
4.8
2.4
0
5
0
10
grüne Balken:
mittlere Stromwerte,
funktionierender Kanal
Bild 19: Bildschirm „Strangüberwachung"
Weicht der Mittelwert eines Kanals mehr als den vorgegebenen Toleranzbereich vom Mittelwert aller Kanäle
ab, und dauert dies länger als eine festgelegte Verzögerungszeit, wird dieser Kanal als gestört angenommen.
Seite 30
Strang
Strom (A)
0.0
Isolations-
2
)
widerstand (kΩ)
N/A
Zurück zur
letzten Ebene
20
15
25
30
hellblaue Linie:
Mittelwert aller Kanäle
Schaltflächen
Anzeige
Bedeutung
aktuelle Messwerte des PV-
Messwerte
Generators
Strang
Strangüberwachung aktiviert
Ist-Strom-
In den ersten 5 Minuten
werte
nach Aktivieren der Funktion
werden nur Ist-Stromwerte
angezeigt.
Mittlere
Erfassen der Ist-Werte der
Stromwerte
letzten 5 Minuten,
der Kanäle
Abtastzeitraum: 30 Sekun-
den.
Mittelwert
Der Mittelwert aller Strom-
aller Strom-
werte wird im Abstand von
werte (Kanäle)
5 Minuten auf der Basis der
Mittelwerte aller Kanäle neu
berechnet.
Bedienungsanleitung Powador XP350-HV TL_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis