Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador XP350-HV TL Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage/ Inbetri ebnahm e
Betriebs-
Voraussetzungen / Aktionen
zustand
Wechselrichter ist im Zustand „Verbun-
den mit PV-Generator"
Stromnetz
PV-Spannung liegt über dem Wert des
zuschalten
Parameters „MPPT V Start"
(festgelegte Dauer im Parameter „MPPT
T Start")
Der Wechselrichter berechnet die MPP-
MPP initiali-
Startspannung V
sieren
Messwerten für die PV-Spannung und
dem Wert des Parameters „MPP Faktor"
Der Wechselrichter regelt die PV-Span-
MPP Start
nung
Die PV-Spannung nähert sich der MPP-
Startspannung (Wert des Parameters
„MPPT V Start")
MPPT
Der MPP-Zielwert liegt nicht im Sollbe-
reich
" Drücken der Schaltfläche OFF
Die Ausgangsleistung des Wechselrich-
Systemhalt
ters liegt unter dem Wert „MPPT P Stop"
(Dauer des Parameters „MPPT T Stop"
vorgegeben)
PV-Spannung < 200 V
Störung im laufenden Betrieb
Fehler
Nach erfolgreicher Beseitigung
3 automatische Fehler-Rücksetzversuche
innerhalb von 30 Minuten
Tabelle 3: Betriebszustände
Seite 24
(Produkt aus
pv_start
Folge
Stromnetzseite: MC-Schalter EIN (Grid_MC ON)
(Haltezeit 8 Sekunden)
System schaltet in den Zustand „MPP-Start"
(nach 5 Sekunden)
Setzen der PV-Spannungsreferenz (Parameter
„MPP Ref.") von der Leerlaufspannung auf den
Wert des Parameters „MPPT V Start"
Start des MPPT, der Wechselrichter folgt
automatisch dem MPP-Zielwert. Dieser variiert
abhängig von der Strahlungsintensität des Son-
nenlichts
System schaltet in den Zustand „MPP initiali-
sieren", danach berechnet es erneut die MPPT-
Startspannung
PV-Generatorseite: Schutzschalter AUS
Stromnetzseite: MC-Schalter AUS
Systemhalt
Verbindung zum Stromnetz wird getrennt
Systemhalt
Systemhalt
Systemhalt
System versucht den Fehler zurückzusetzen und
zu beseitigen
Systemstart
Kein Systemstart
Bedienungsanleitung Powador XP350-HV TL_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis