Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Abschalten - Bosch Rexroth WSC60GK Betriebsanleitung

Schweißkoffer/hängeanlage/standgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911345359 | WSC60GK/HA/ST
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
8

Inbetriebnahme

Gefährliche elektrische Spannung!
Herz-Rythmusstörung, Verbrennung, Schock möglich!
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte nicht am/im Schaltschrank hantieren.
Im Verlauf der Inbetriebnahme sind Mittelfrequenz-Umrichter und weitere
spannungsführende Analgenteile bei geöffnetem Schaltschrank
zugänglich! Das reduziert die Personen-/Anlagensicherheit!
Voraussetzung zur Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Installation
und Funktion
• der kompletten Mechanik der Schweißeinrichtung
• aller Not-Aus-Einrichtungen und Fehlerstromschutzeinrichtung (falls
vorhanden)
• des elektrischen Anschlusses inkl. aller benötigten Sensoren
• der Druckluftversorgung und Kühleinrichtungen (falls vorhanden).
Stellen Sie sicher, dass die genannten Voraussetzungen zur Inbetriebnahme
gegeben sind.
8.1

Einschalten

Bitte beim Einschalten folgende Punkte berücksichtigen:
1.
Berührungsschutz Abdeckungen prüfen
2.
Tür im Betrieb geschlossen halten
3.
Funktionalität der Steuerung berücksichtigen (siehe typspezifische
Steuerungsanleitung)
4.
Netzspannung auf Toleranzbereich prüfen (siehe typspezifische technische
Daten bzw. Schaltplan)
8.2

Abschalten

Schalten Sie die Leistungsversorgung (Netz) aus.
Die rote LED ZWISCHENKREISSPANNUNG an der Frontblende
der Steuerung erlischt .
Die Brückengleichrichter werden gesperrt und die Zwischenkreisspannung
entlädt sich langsam.
Bei externer 24 V-Versorgung der Steuerungslogik leuchtet
die grüne LED LOGIK weiter .
Bosch Rexroth AG
WARNUNG
31/73
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis