Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Bosch Rexroth WSC60GK Betriebsanleitung

Schweißkoffer/hängeanlage/standgehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24/73
Bosch Rexroth AG
Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden
LSA Control S.L. www.lsa-control.com comercial@lsa-control.com (+34) 960 62 43 01
Überhitzung oder Schwitzwasser durch unzureichende Kühlung
Temporäres Stocken des Schweißablaufes, Verminderung der
Produktlebensdauer, Zerstörung des Gerätes, Schäden an der elektrischen
Ausrüstung, unvorhersehbare Anlagenreaktionen möglich!
Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen in den technischen Daten für
eine ausreichende Kühlleistung erfüllt werden.
Stellen Sie sicher, dass für luftgekühlte Geräte eine Zwangskühlung
installiert wird. Kühlung per Konvektion reicht nicht aus!
Stellen Sie sicher, dass sich an Wasser führenden Bauteilen kein
Schwitzwasser bilden kann.
Ist das nicht möglich, muss für eine ausreichende Ableitung und
Abschottung des Schwitzwassers gesorgt werden.
Setzen Sie ggf. Klimaanlagen ein.
3.3

Elektrischer Anschluss

Falsche Spannungsversorgung
Schäden an der elektrischen Ausrüstung möglich.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des
Produkts angegebenen Nennspannung übereinstimmt!
Das Produkt darf nur bei Übereinstimmung an das Netz angeschlossen
werden.
Stellen Sie sicher, dass Schwankungen oder Abweichungen der
Netzspannung vom Nennwert stets in den erlaubten Toleranzgrenzen
(siehe technische Daten) liegen.
Kapazitive oder induktive Einstreuungen in Leitungen
Funktionsstörungen möglich.
Verlegen Sie Leistungs- und Steuerleitungen getrennt.
Empfohlene Richtwerte für Verlegeabstände:
> 100 mm bei paralleler Verlegung von Leitungen < 10 m,
> 250 mm bei paralleler Verlegung von Leitungen > 10 m.
Installieren Sie das Produkt in der Nähe der Schweißeinrichtung, um die
Längen erforderlicher Leitungen zu minimieren.
Ziehen oder Stecken von Baugruppen oder Steckverbindungen unter
Spannung
Schäden an der elektrischen Ausrüstung, unvorhersehbare Anlagenreaktionen
möglich.
Wenn nicht anders beschrieben, Steckverbindungen nie unter Spannung
stecken oder ziehen.
Schalten Sie vor dem Einstecken/Ziehen von SST­Baugruppen/Modulen
stets die Spannungsversorgung der SST ab.
R911345359 | WSC60GK/HA/ST
HINWEIS
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis