Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselvorlauftempera; Rücklauftemperatur - REMEHA Quinta 45 Installationsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quinta 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0@
Achtung: Messung
Ionisation, siehe Bild
16
0$ Betriebsstörung
0% Externe Einflüsse
0* Einstellfehler
1! Interne Bus-Störung
oder externe Einflüsse

1* Kesselvorlauftempera-

tur zu hoch
(STB-Störung)
1( Rücklauftemperatur
zu hoch
2$ Rücklauftemperatur>
Kesselvorlauf-
temperatur
-
das Gas/Luft-Gemisch auf das richtige Verhältnis
eingestellt ist
die Luft-/Abgasführung nicht verstopft ist (zB.
-
Sifon verstopft)
-
keine Abgasrezirkulation vorliegt (Abgasleckage
im Gerät oder im Abgassystem)
- Flammenbildung, aber keine oder nicht
ausreichende (< 4 µA) Ionisation. Kontrollieren:
Flammengeometrie: ist der Flammenkern klar
ersichtlich und ist das Flammenbild stabil?
- CO
-Einstellung im Voll- und Teillast
2
- Erdung der Zündelektrode
- Leckstromkontrolle an den Temperatursensoren
(Präsenz von Feuchtigkeit)
- Visuelle Kontrolle Zünd-/Ionisationselektrode (evt.
weisse Oxide beseitigen mit z.B. Schmirgelpapier
oder Schraubenzieher)und Elektrodenabstand soll
3 bis 4 mm betragen.
Spannungsausfall während der Störverriegelung
EMV-Störung. Kundendienst verständigen.
Einstellmodus, Parameter D prüfen (zweite Ziffer
muss 0 sein)
Flachbandkabel auf Beschädigung prüfen
-
Feuchtigkeit im Kesselschaltfeld
-
EMV-Störung. Kundendienst verständigen
-
überprüfen Sie:
-
Wasserströmung (max. Vorlauftemperatur
eingestellt über 75°C)
den Anlagendruck (>0,8 bar)
-
ob die Anlage ausreichend entlüftet ist
-
Kesselvorlauf- und Rücklaufanschlüsse vertauscht.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quinta 65

Inhaltsverzeichnis