Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Brennerregelung Heizbetrieb (Parameter A); Einstellmodus Für Den Fachmann (X - REMEHA Quinta 45 Installationsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quinta 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.4 Programmierung Brennerregelung Heizbetrieb (Parameter A)

Werkseinstellung: 31 (Heizbetrieb modulierend, Warmwasser an- und
Boosterfunktion* ausgeschaltet).
Um die Brennerregelung zu ändern, sind folgende Arbeitsgänge auszuführen.
- Durch Drücken der m-Taste wird die Einstellebene gewählt. Der Punkt im Code-
Fenster leuchtet stetig.
- Drücken Sie die s-Taste bis in dem Code-Fenster der Buchstabe A erscheint.
Dies ist die Einstellung der Kesselregelung. Das t-Fenster gibt 31 an.
- Ändern der Einstellung mit den [+]- und [-]-Tasten:
t
Code
A
x0
x1
x2
x3
1y
2y
3y
4y
5y
Tabelle 07
Kesselregelung
* Die Boosterfunktion bewirkt eine Anhebung der internen Heizkurve. Diese Funktion
ist in Verbindung mit einer witterungsgeführten Regelung nicht aktiv.
Beispiel: Kesselregelung 41 bedeutet: der Kessel wird mittels 0 -10 V Signal
modulierend auf Basis der Kesselvorlauftemperatur (x = 4) angesteuert. Heizung
und WW-Bereitung sind beide aktiv (y= 1).
- Speichern Sie die neue Einstellung durch Druck auf die e-Taste. Das t-Fenster
blinkt zweimal zur Bestätigung der Speicherung.
- Drücken Sie 1 x auf die reset-Taste, der Kessel kehrt in die Betriebsebene zurück.
5.6 Einstellmodus für den Fachmann (X[[) Einstellung der Servicecode
Um ungewünschte Einstellungen zu vermeiden, sind verschiedene Bedienungsebenen
mittels Sicherheitscode gesperrt. Für Service-Einstellungen ist ein Servicecode zu
programmieren.
- Dazu aus dem Betriebsmodus heraus gleichzeitig die m- und die s-Taste drücken
und gedrückt halten. Im Code-Fenster erscheint der Buchstabe c.
- Mittels Einstelltasten [+] und [-] im t-Fenster Code 12 wählen.
Beschreibung
Heizbetrieb aus, Warmwasserbetrieb aus
Heizbetrieb an, Warmwasserbetrieb an
Heizbetrieb an, Warmwasserbetrieb aus
Heizbetrieb aus, Warmwasserbetrieb an
Heizung modulierend, Boosterfunktion* eingeschaltet
Heizbetrieb zweistufig
Heizung modulierend, Boosterfunktion* ausgeschaltet
Heizung modulierend auf Kesselvorlauftemperatur,
ext. Eingang 0 -10 V. Siehe Parameter Q und Y
Heizung modulierend auf Belastung,
ext. Eingang 0 - 10 V.
21
x = 1, 2,
3, 4 oder
5
y = 0,
1, 2
oder 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quinta 65

Inhaltsverzeichnis