Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A DVD 820 M Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CD
Eine Compact-Disc (CD) ist ein digitaler Datenträger, bei
dessen Handhabung einige Regeln zu beachten sind:
Die Oberfläche einer CD darf nur mit
einem weichen, trockenen Tuch ge-
reinigt werden. Wischen Sie gradlinig
von der Mitte zum Rand hin sauber.
Keinesfalls darf zur Reinigung Benzin, Verdünnung,
Schallplattenreiniger o. ä. verwendet werden.
CDs müssen vorsichtig behandelt werden, um grobe
Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden. Stark
verkratzte Oberflächen, Beschriftungen oder das Auf-
kleben von Etiketten können dazu führen, dass die
CD nicht mehr gelesen wird.
CDs sollten weder erwärmt noch gebogen werden.
Wählen Sie also einen Aufbewahrungsort, der diesen
Anforderungen entspricht.
DSP (Digitaler Signal Prozessor)
Im DVD 820 M wird ein frei programmierbarer Signal-
prozessor eingesetzt. Ein DSP kann digitale Signale be-
liebig bearbeiten; deshalb wird ein besseres Over-
sampling erreicht, als dies mit herkömmlichen Standard-
Bausteinen möglich wäre.
DVD
Die variable Bitratenkompression der DVD mit einer
Lesegeschwindigkeit von bis zu 9,8 MBit in der Sekunde
erfasst sogar die kompliziertesten Bilder in ihrer ur-
sprünglichen Qualität. Die kristallklaren digitalen Bilder
haben in über 500 Bildzeilen eine horizontale Auflösung
von 720 Pixel (Bildpunkten) je Zeile. Diese Auflösung
übertrifft die des VHS-Systems um das Doppelte, ist
besser als bei der LaserDisc und lässt sich uneinge-
schränkt mit der Auflösung von Digital-Masteraufnahmen
der Aufnahmestudios vergleichen.
DVDs entsprechen entweder der PAL- oder der NTSC-
Videonorm. Dieses Mehrnormen-Abspielgerät ist für die
Wiedergabe beider Typen geeignet und gibt sie in der
bestmöglichen Qualität auf Ihrem Mehrnormen-Fernseh-
gerät wieder. Sprachbarrieren werden durchbrochen,
dank Tonspuren in bis zu acht Sprachen sowie durch
Untertitel - falls auf der Disc vorhanden - in bis zu
32 Sprachen. Und ob Sie DVDs auf einem Breitbild- oder
einem herkömmlichen Fernsehgerät sehen, die Qualität
wird immer so sein, wie sie beim Film ursprünglich beab-
sichtigt war.
FTS
Das FTS Titelauswahlprogramm gibt dem Benutzer die
Möglichkeit, die Abspielreihenfolge der Titel einer Audio-
CD beliebig zu verändern. Die Auswahl wird mit Hilfe des
„OSD"-Menüs zusammengestellt und wiedergegeben.
Downloaded from
www.Manualslib.com
DVD-Video nutzt den neuesten Stand
der MPEG2-Datenkompressionstech-
nik, die es ermöglicht, einen ganzen
Spielfilm auf einer einzigen 12 cm CD
zu speichern.
manuals search engine
Kamerawinkel
Manche DVDs bzw. VCDs enthalten Szenen,
3/7
die mit unterschiedlichen Kamera-Blickwinkeln
aufgezeichnet wurden. Beim Abspielen einer
solchen Disc erscheint auf dem Bildschirm ein
Symbol, das die Anzahl der verfügbaren Blickwinkel
(z. B. 7) und den derzeit wiedergegebenen Blickwinkel
(z. B. 3) angibt.
Menü-Funktion
Eine DVD kann Disc-Menüs mit Auswahlmöglichkeiten
für einzelne Titel und / oder Abschnitte enthalten. Je
nach DVD können auch Alternativen für Kamera-Blick-
winkel, Synchronsprachen, Untertitel etc. auf der DVD
vorhanden sein. Die Menü-Funktion des DVD-Players
ermöglicht es, aus dem Disc-Menü zu wählen.
SHUFFLE
Im Shuffle-Modus werden die Titel einer CD oder die Titel
eines FTS-Programmes in zufällig gewählter Reihenfolge
abgespielt.
SINGLE CD
Eine Single CD ist eine CD mit einem kleineren Durch-
messer und entsprechend kürzerer Abspielzeit. Der
DVD 820 M ist in der Lage, Single CDs abzuspielen. Zum
Einlegen einer Single CD befindet sich in der Schublade
des Gerätes eine kreisförmige Vertiefung.
TOC
Internes Inhaltsverzeichnis (TABLE OF CONTENT) einer
CD.
Ist der TOC-Bereich einer CD durch Beschädigungen,
Kratzer etc. unleserlich, so ist damit die gesamte CD
unbrauchbar.
TRACK
Track ist eine andere Bezeichnung für einen Titel der CD.
Die Tracks und ihre Spieldauer sind auf der CD-Hülle
angegeben.
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis