Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationsfunktionen; Stückzählen - KERN PBJ 420-3M Betriebsanleitung

Feinwaage; pbs serie; pbj serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Applikationsfunktionen

16.1 Stückzählen
Beim Stückzählen können Sie entweder Teile in einen Behälter einzählen oder Teile
aus einem Behälter herauszählen. Um eine größere Menge von Teilen zählen zu
können, muss mit einer kleinen Menge (Referenzstückzahl) das durchschnittliche
Gewicht pro Teil ermittelt werden. Je größer die Referenzstückzahl, desto höher ist
die Zählgenauigkeit. Die Referenz muss bei kleinen oder stark unterschiedlichen Tei-
len besonders hoch gewählt werden.
Der Arbeitsablauf gliedert sich in vier Schritte:
Wägebehälter tarieren
Referenzstückzahl festlegen
Referenzstückzahl einwägen
Stücke zählen
Voraussetzung: PCS-Funktion über das Menü-Element 57 aktivieren, sofern sie
nicht bereits eingerichtet ist. (Die PCS-Einheit ist werkseitig eingestellt.)
Stellen Sie sicher, dass sich die Waage im Wägemodus befindet. (Einheit „g" wird
angezeigt)
Behälter auf die Wägeplatte legen und die Waage mit der
TARE /
Genau 5 (oder 10, 20, 50, 100 oder 200) Teile der zu wiegen-
den Probe abzählen und in den Behälter legen.
MENU
(Beispiel)
Mit jeder Betätigung der
zwischen „Ld 5pcs"..."Ld 200pcs", „Ld 5pcs"...
Die Standardeinstellung ist „Ld 10pcs".
TARE /
aufgelegten Teile entspricht.
Die Referenzstückzahl ist gespeichert.
57
UNIT
- Taste so oft betätigen, bis „PCS" angezeigt wird.
- Taste tarieren.
CAL
- Taste betätigen.
- Taste betätigen, sobald die Anzeige der Anzahl der
CAL
- Taste schaltet die Anzeige um
MENU
PBS/PBJ-BA-d-1314

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis