Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justiertest Mit Externem Gewicht - KERN PBJ 420-3M Betriebsanleitung

Feinwaage; pbs serie; pbj serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 Justiertest mit externem Gewicht

• Voraussetzung: Menüeinstellung „E-tESt" / Menüelement 4
• Bei geeichten Waagen ist der Justiertest per Schalter gesperrt (außer Ge-
nauigkeitsklasse I). Um die Zugriffsperre aufzuheben, muss die Siegelmarke
zerstört und der Justierschalter betätigt werden. Position des Justierschal-
ters siehe Kap. 9.
Achtung:
Nach Zerstörung der Siegelmarke muss die Waage durch eine autorisierte
Stelle neu geeicht und eine neue Siegelmarke angebracht werden, bevor sie
wieder in eichpflichtige Anwendungen verwendet werden darf.
 Im Wägemodus
Wird „E-tESt" nicht angezeigt, mit
Menüelement 4 aktivieren, siehe Menü-Übersicht.
drücken, die Überprüfung wird gestartet Der
Gewichtswert des empfohlenen Justiergewichts (s. Kap.
1) wird blinkend angezeigt.
Soll der Gewichtswert geändert werden
blinkt. Mit den Navigationstasten gewünschte Einstellung vornehmen (s.
Kap. 3.1.1 „Numerische Eingabe").
 Justiergewicht vorsichtig in die Mitte der Wägeplatte
stellen ,
drücken.
 Warten bis die Nullanzeige blinkt.
PBS/PBJ-BA-d-1314
drücken. E-tESt wird angezeigt.
zurück in dem Wägemodus und
drücken, die aktive Stelle
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis