1 Technische Daten KERN PFB 120-3 PFB 1200-2 PFB 6000-1 Ablesbarkeit (d) 0.001 g 0.01 g 0.1 g Wägebereich (Max) 120 g 1200 g 6000 g Reproduzierbarkeit 0.001 g 0.01 g 0.1 g Linearität ±0.003 g ±0.03 g ± 0.3 g...
Niniejszym oświadczamy, że produkt, którego niniejsze oświadczenie dotyczy, zgodności jest zgodny z poniższymi normami. Заявление о Мы заявляем, что продукт, к которому относится данная декларация, соответствии соответствует перечисленным ниже нормам. Electronic Balance: KERN PFB Mark applied EU Directive Standards 2004/108/EC EN 61000-6-1 :2007 EN 61000-6-3 :2007...
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wägeergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen. Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abweichende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben. 3.3 Gewährleistung Gewährleistung erlischt bei •...
4.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN- Waagen verfügen. 4.2 Ausbildung des Personals Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden.
Die Waage vorsichtig aus der Verpackung nehmen, Plastikhülle entfernen und die Waage am vorgesehenen Arbeitsplatz aufstellen. 6.2.1 Aufstellen/Transportsicherung entfernen Die Waage ist so aufzustellen, dass die Wägeplatte genau waagrecht steht. Transportsicherung [ 1 ] entfernen (PFB 120-3, PFB 1200-2): PFB-BA-d-0911...
• Waage • Wägeplatte • Netzgerät • Betriebsanleitung • Windschutz (nur Modelle PFB 120-3, PFB 1200-2) 6.3 Netzanschluss Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Spannungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen. Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate bedarf der Zustimmung von KERN.
3 sec.drücken, bis „UnLoAd“erscheint. Bei Anzeige „LoAd“ erforderliches Justiergewicht (s.Kap.1; Technische Daten) mittig auflegen. Nach erfolgter Stillstandskontrolle, wird die Justierung automatisch duchgeführt. Stabilitätsanzeige abwarten „Pass“ erscheint, der Justiervorgang ist erfolgreich abgeschlossen. Justiergewicht abnehmen Abwarten bis die Waage wieder im Wägemodus ist. PFB-BA-d-0911...
Stückzählmodus zurück in den Wägemodus [MODE] Wägeeinheitenumschaltung; Bei Wägeeinheitenumschaltung (Menü „F UNIT“): Wägeeinheit on/off stellen Hochzählen im Stückzählmodus Anwählen des Menüs und Durchlaufen der Menüpunkte von oben nach unten Ablesbarkeit ändern [PRINT/ESC] Wägeergebnis ausdrucken Verlassen des Menüs (zurück in den Wägemodus) PFB-BA-d-0911...
Bargraph (g) Gramm (ct) Karat (oz) Unze Gewichtsein- heitenanzeige (ozt) Feinunze (dwt) Penny weight (tl.h) Tael (Taiwan) (t.lt) Troy Tael (t) Tola Anzeige für Akkubetrieb (optional) Die Anzeige wechselt auf Netzbetrieb, wenn die Spannung unter das vorgeschriebene Minimum abfällt. PFB-BA-d-0911...
„0.0“-Anzeige abwarten Sollte die Waage, trotz entlasteter Waagschale nicht ganz genau „0.0“ anzeigen, drücken. Die Waage beginnt mit der Rückstellung auf „0“ Wägegut auflegen Warten, bis die Stabilitätsanzeige [ ] erscheint. Wägeresultat ablesen. Zum Abschalten der Waage kurz drücken. PFB-BA-d-0911...
Das Nettogewicht des Wägegutes wird angezeigt. Nach Abnehmen des Wägebehälters erscheint das Gewicht des Wägebehälters als Minus-Anzeige. Das Taragewicht bleibt so lange gespeichert, bis es gelöscht wird. Dazu die Wage entlasten und drücken. Die Nullanzeige erscheint, das Piktogramm erlischt und wird wieder angezeigt. PFB-BA-d-0911...
Die Waage befindet sich im Stückzählmodus und zählt alle Teile, die sich auf der Wägeplaate befinden. drücken. Die Waage befindet sich im Wägemodus und zeigt das Gewicht der gezählten Teile an. Zählteile entfernen drücken , die Waage wechselt in den Wägemodus PFB-BA-d-0911...
Danach wird für 2 Sekunden die Summe beider Proben angezeigt, bevor wieder das Gewicht der zweiten Probe erscheint. Um die gespeicherten Werte zu löschen, drücken, und während die Summe der Proben angezeigt wird, drücken, die Waage geht zurück auf „0.0 g“. PFB-BA-d-0911...
In der Anzeige erscheint „100.00%“ Referenzgewicht abnehmen Die Anzeige geht zurück auf „0.0 g“ Prüfling auflegen In der Anzeige erscheint der Prozentwert des Prüflings in Bezug auf das Referenzgewicht. Zurück in den Wägemodus durch erneutes Drücken - Taste. PFB-BA-d-0911...
Auswahl der Wägeeinheiten F UnT Hintergrundbeleuchtung ein/automatisch/aus • EL on: Hintergrundbeleuchtung ein • EL Au: Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch ein EL off: Hintergrundbeleuchtung aus RS-232-Schnittstelle • P prt: mit Drucker verbinden • Pcont: für Fernsteuerbefehle • P auto: autom. Druckausgabe PFB-BA-d-0911...
Während die Waage einen Selbsttest durchführt drücken. „F1 Unt“ wird angezeigt. F UnT drücken Wägeeinheit ist ein- bzw ausgeschaltet. (Beispiel) Wägeeinheit ein- bzw. ausschalten zur nächsten Einheit wechseln. Wägeeinheit umschalten: Durch Betätigen der -Taste im Wägemodus kann zwischen den aktivierten Einheiten umgeschaltet werden. PFB-BA-d-0911...
Einstellung aktiviert. Anzeige Einstellung Funktion „EL on“ Hinterleuchtung Kontrastreiche Anzeige, die auch im eingeschaltet Dunkeln abgelesen werden kann. „EL off“ Hinterleuchtung Batterieschonung ausgeschaltet Hinterleuchtung schaltet sich Batterieschonung „EL AU“ 10 Sekunden nach Erreichen eines stabilen Wägewertes automatisch ab PFB-BA-d-0911...
Lose Probenreste/Pulver können vorsichtig mit einem Pinsel oder Handstaubsauger entfernt werden. Verschüttetes Wägegut sofort entfernen. 11.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. Vor dem Öffnen vom Netz trennen. 11.3 Entsorgung Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem nationalem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen.