Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backgammon (Für Zwei Personen); Spielvorbereitung - Playtive HG06396 Gebrauchsanweisung

10-in-1 holz-spielesammlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ein Bauer von der Ausgangsposition bewegt wird.
Wenn man einen Bauern von der Startposition durch
einen zwei Felder-Zug bewegt und über ein bedrohtes
Feld neben einem gegnerischen Bauern zum Stehen
kommt, kann der gegnerische Bauer den eigenen
mit dem nächsten Zug schlagen, indem er auf das
zuvor bedrohte Feld zieht. Das bedeutet, dass man
den Gegnerbauer auf das Feld stellt, das er bedroht
hat, und dass der geschlagene Bauer vom Spiel-
brett genommen wird. „En passant"-Züge sind nicht
obligatorisch.
Rochade:
Das ist ein Doppelzug, mit dem König und Turm
gleichzeitig bewegt werden. Dieser Zug dient dazu,
den König in eine besonders geschützte Stellungs-
lage zu bringen. Die Rochade ist nur möglich,
– wenn weder der König noch der Turm in einem
vorangegangenen Spielzug bewegt wurden,
– wenn sich keine andere Figur zwischen König
und Turm befindet,
– wenn der König nicht im Schach steht,
– wenn dieser Zug den König nicht in Bedrohung
(Schach) versetzt.
Schachmatt:
Wenn der König von einer Gegnerfigur bedroht
wird, wird ihm „Schach" geboten. Dieser Begriff
muss vom angreifenden Spieler ausgesprochen
werden. Jetzt muss der andere Spieler seinen König
aus dieser Lage befreien. Hierfür gibt es mehrere
Möglichkeiten: die drohende Figur kann geschlagen
werden, der König kann zu einem freien Feld, das
nicht bedroht wird, bewegt werden, oder einer der
Königsmänner kann in die Angriffslinie bewegt
werden, um den König zu verteidigen. Schachmatt
bedeutet, dass der gegnerische König durch keinen
der vorher genannten Gegenzüge mehr aus der
Schachposition gerettet werden kann und im fol-
genden Zug geschlagen wird.
Unentschieden:
Am Ende können Situationen auftreten, in der keiner
der Spieler den Gegner Schachmatt setzen kann.
Dieses Spiel endet nun unentschieden. Beide Spieler
müssen mit dem Unentschieden einverstanden sein.
44 DE/AT/CH
Backgammon
(für zwei Personen)
Spielmaterial:
-
30 Backgammon
Spielsteine (15 weiße,
15 schwarze)
2 Würfel
1 Verdopplungswürfel
1 Spielbrett
1 Spielanleitung

Spielvorbereitung:

Das Spielbrett wird so zwischen die beiden
Spieler gelegt, dass jeder Spieler vor einem
Zackenfeld mit 12 spitzen Dreiecken (den so
genannten POINTS) sitzt. Das Spielfeld wird in
4 Felder unterteilt und den Farben schwarz
und weiß zugeordnet. Das schwarze Innenfeld
(das so genannte Home-Board) ist oben rechts,
das schwarze Außenfeld (das so genannte
Outer-Board) oben links, das weiße Innenfeld
unten rechts und das weiße Außenfeld unten
links. Die oberen POINTS (1–12) sind die
schwarzen POINTS, die unteren POINTS
(13–24) sind die weißen POINTS.
Jeder Spieler erhält 15 Spielsteine, die er wie
folgt auf dem Spielbrett verteilt:
Outer-Board
SCHWARZ:
2 Steine auf POINT 24
5 Steine auf POINT 13
Home-Board
Spielrichtung schwarz
Spielrichtung weiß

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis