Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Züge Der Schachfiguren - Playtive HG06396 Gebrauchsanweisung

10-in-1 holz-spielesammlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Züge der Schachfiguren:
Dame
Mit der Dame kann man
beliebig viele Felder in alle
Richtungen, d.h. diagonal,
senkrecht und waagerecht
ziehen.
König
Mit dem König kann man Züge
in jede Richtung machen,
(diagonal, senkrecht, waage-
recht), aber nur ein Feld pro
Zug. Er darf nicht wie jede
andere Figur betrachtet werden,
wenn er bedroht ist. Man
muss bei Bedrohung des Königs mit dem Ausruf
„Schach" warnen.
Turm
Mit dem Turm kann man be-
liebig viele Felder senkrecht
und waagerecht ziehen. Die
Figuren des Gegners können
nur innerhalb dieser Reihe
von Feldern angegriffen und
geschlagen werden.
Läufer
Die Läufer kann man jede
beliebige Anzahl von Feldern
bewegen, aber ausschließlich
in diagonaler Richtung. Da die
Läufer niemals ihre Feldfarbe
wechseln dürfen, können sie
nur auf „ihrer" Feldfarbe
angreifen bzw. geschlagen werden.
Springer
Der Springer ist die einzige
Figur, mit der man über andere
Figuren springen darf. Er ist
eine besonders manövrierbare
Figur. So werden Züge mit
dem Springer gemacht: „ein
Feld geradeaus und dann ein
Feld schräg". Das bedeutet, dass Züge mit dem
Springer immer auf Feldern der anderen Farbe en-
den.
Bauern
Bauern kann man ein oder
zwei Felder nach vorne bewe-
gen – zwei Felder allerdings
nur von der Startposition aus.
Sobald sich die Bauern außer-
halb der Startposition befin-
den, darf man sie je Zug nur
ein Feld bewegen. Man kann mit den Bauern weder
rückwärts Züge machen, noch rückwärts angreifen
bzw. schlagen. Mit den Bauern kann man Gegner-
figuren nur in diagonaler Richtung schlagen.
Wenn Sie es schaffen, den
Bauern zu der Grundlinie
der Gegnerseite zu bringen,
können Sie ihn gegen eine
andere Figur austauschen, die
Ihnen in vorangegangenen
Spielzügen vom Gegner ab-
genommen wurden, unabhängig davon, ob gleiche
Schachfiguren bereits im Spiel sind oder nicht.
Schlagen:
Wenn eine Schachfigur geschlagen wird, übernimmt
die angreifende Figur den Platz der Figur, die aus
dem Spielbrett herausgenommen wurde. Der „En
passant"-Schlagzug darf nur gemacht werden, wenn
DE/AT/CH
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis