USV MKD2000/3000
9 Gerätebetrieb und Bedienung
9.1 Gerätebetrieb der USV
Der Gerätebetrieb dieser Anlage ist durch verschiedene Betriebsarten und
Meldungen gekennzeichnet.
9.1.1 Betriebsarten und Meldungen
Die wichtigsten Betriebsarten der USV können wie folgt beschrieben werden:
Lade–Betrieb:
Ist das Netz vorhanden und die Eingangssicherung eingeschaltet, befindet
sich die USV im Ladebetrieb.
-> Die Akkumulatoren werden bereits geladen, die USV ist noch nicht
gestartet.
Je nach Grundeinstellung liegt nun keine Ausgangsspannung an oder die
USV ist im Bypassbetrieb und es liegt Ausgangsspannung an.
Anzeige/Warnmeldung:
Die grüne LED (NORMAL) blinkt und eine akustische Warnmeldung ertönt in
der Sequenz (E)
(Beep -> lange Pause (2 min.) -> Beep -> ..., wiederholend).
Keine
Ausgangsspannung:
Mit
Ausgangsspannung:
Start-Betrieb: Ist das Netz vorhanden, wird nach dem Betätigen der beiden ON-Taster für
3sec. der Startvorgang eingeleitet. Danach schaltet die USV für ca. 10 sec. in
den Umgehungsbetrieb. Danach wird automatisch der Netzbetrieb aktiviert.
War während des Startvorgangs kein Netz vorhanden, schaltet die USV direkt
nach dem Startvorgang in den Stützbetrieb.
Anzeige/Warnmeldung:
Die gelbe LED (WARNING) leuchtet während dem Umgehungsbetrieb,
der akustische Warnmelder ertönt 2 x kurz.
Umgebungsbetrieb:
Serie MKD
Handbuch
Seite 26 von 48