Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Compex AYRE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AYRE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
DRUCKWECHSEL
• Der Standarddruck von 50 mmHg kann durch Drücken der SET-Schaltfläche geändert werden. Das
linke Display zeigt C1 (Kammer 1) und das rechte Display zeigt einen blinkenden Luftdruck von 50 an. Die
Schaltfläche einmal drücken, um den Druck in 10er-Schritten vom Standardwert 50 mmHg bis zu einem
Maximum von 120 mmHg zu erhöhen. Wenn die Schaltfläche über den Wert 120 mmHg hinaus gedrückt
bleibt, wird der Druck auf 00 zurückgesetzt und in 10er-Schritten wieder erhöht. Wenn der gewünschte Druck
erreicht ist, die SET-Schaltfläche gedrückt halten, um ihn festzuhalten. Die Schritte wiederholen, um den
Druck in jeder Kammer einzustellen.
HINWEISE:
• Die Leuchtanzeige über der Ein/Aus-Schaltfläche leuchtet während des Aufblasens und blinkt während des
Deflatierens.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, werden durch 5 Sekunden langes Drücken der Ein/Aus-Schaltfläche die
Werkseinstellungen wiederhergestellt, d. h., die Gesamtnutzungszeit wird gelöscht und der Druck wird für
alle vier Kammern auf den Standardwert von 50 mmHg zurückgesetzt.
• Das Gerät speichert den zuletzt eingestellten Druck und die Gesamtnutzungszeit. Wenn sich das Gerät
einschaltet, wird die Gesamtnutzungszeit auf dem linken Display angezeigt.
• Die maximale kumulative Zeit beträgt 99 Stunden. Nach 99 Stunden wird der Wert auf 0 zurückgesetzt.
Beträgt die Gesamtnutzungszeit weniger als 1 Stunde, wird 00 angezeigt.
• C1, C2, C3 und C4 stehen für Kammer 1, 2, 3 und 4, während CH alle 4 Kammern zusammen bezeichnet.
• Das Batteriesymbol blinkt während des Ladevorgangs und leuchtet dauerhaft, wenn der Akku vollständig
geladen ist.
• Das Gerät kann auch während des Ladevorgangs verwendet werden.
ENTFERNEN UND LAGERN
• Das Gerät ausschalten, bevor es vom Bein entfernt wird.
• Bei Nichtgebrauch die Komponenten vor direktem Sonnenlicht schützen.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, Wir empfehlen, das Gerät alle drei Monate aufzuladen

REINIGUNG UND WARTUNG

HINWEIS: Das Gerät vor jedem Gebrauch kontrollieren und die Reinigungs- und Desinfektionsvorschriften
befolgen.
WARNUNG: Das Gerät muss vor und während der Reinigung oder Desinfektion ausgeschaltet und ausgesteckt
werden.
WARNUNG: Das gerät darf keinesfalls in flüssigkeiten getaucht werden. Das gerät darf nicht autoklaviert werden.
• Die Außenfläche der Pumpe mit einem weichen, mit Seifenlauge oder 70%igem Isopropanol befeuchteten
Tuch reinigen. Ausschließlich an der Luft trocknen lassen.
• Die Außenfläche der Manschetten mit einem weichen, mit Seifenlauge oder 70%igem Isopropanol
befeuchteten Tuch reinigen. An der Luft trocknen lassen.
• Vor der Verwendung muss das Gerät vollständig trocken sein. Dazu das Gerät nach dem Reinigen oder
Desinfizieren mindestens 30 Minuten lang (und so lange wie nötig, damit das Gerät vollständig trocknet)
ausgeschaltet und von der Steckdose getrennt lassen.
• Niemals die Pumpe von der Manschette entfernen.
• Manschetten nicht in den Trockner oder die Mikrowelle legen.
• Keinen Haartrockner verwenden, um die Trocknung zu beschleunigen.
• Das Gerät niemals auf oder vor tragbaren oder stationären Strahlern aufstellen, um die Trocknung zu
beschleunigen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis