Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex AYRE Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AYRE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT UND FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
1. Für dieses Produkt müssen spezielle Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) getroffen werden. Es muss gemäß den zur Verfügung gestellten EMV-Angaben
installiert und in Betrieb genommen werden. Das Produkt kann durch tragbare und mobile HF-
Kommunikationsgeräte beeinträchtigt werden.
2. Mobiltelefone oder andere Geräte, die elektromagnetische Energie abgeben, nicht in der Nähe dieses
Geräts verwenden. Dies kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Geräts führen.
3. Vorsicht: Dieses Gerät wurde gründlich getestet und überprüft, um ordnungsgemäße(n) Leistung und
Betrieb sicherzustellen!
4. Vorsicht: Dieses Gerät sollte nicht neben oder gestapelt auf anderen Geräten aufgestellt werden und
muss, falls sich eine derartige Aufstellung nicht vermeiden lässt, ständig überwacht werden, um die
normale Funktionsweise zu gewährleisten.
LEITLINIEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE EMMISSIONEN
Das Gerät ist für die Verwendung in einer Umgebung mit den nachstehend definierten elektromagnetischen
Eigenschaften vorgesehen. Der Kunde bzw. der Benutzer des Geräts muss sicherstellen, dass es in einem
solchem Umfeld verwendet wird.
EMISSIONSPRÜFUNG
HF-Emissionen CISPR 11
HF-Emissionen CISPR 11
Harmonische Emissionen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/
Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
54
ÜBEREINSTIMMUNG ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG – LEITLINIE
Gruppe 1
Klasse B
Klasse A
Konform
Das Gerät verwendet HF-Energie nur für seine internen
Funktionen. Daher sind die abgestrahlten HF-Emissionen
sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass diese bei in
der Nähe befindlichen elektronischen Geräten Störungen
verursachen.
Das Gerät kann in allen Einrichtungen verwendet werden,
auch in Privathaushalten und Einrichtungen mit direktem
Anschluss an das öffentliche Niederspannungsnetz, über
das Wohnhäuser mit Strom versorgt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis