Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach HL800 Originalbetriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 11
32
• Spaltmesser
Das Spaltmesser ist ein Verschleißteil,
das bei Bedarf nachgeschliffen oder
durch ein Neues ersetzt werden soll.
• Zweihand-Schutzeinrichtung
Die kombinierte Halte- und Steuerein-
richtung muss leichtgängig bleiben.
Gelegentlich mit wenigen Tropfen Öl
schmieren.
• Bewegliche Teile
- Spaltmesserführungen sauber halten.
- Gleitschienen mit Sprühöl oder Fett
• Hydraulik Ölstand prüfen.
Hydraulische Anschlüsse und Ver-
schraubungen auf Dichtheit und Ver-
schleiß prüfen. Evtl. die Schraubverbin-
dungen nachziehen.
Ölstand überprüfen
Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes
System mit Öltank, Ölpumpe und Steuer-
ventil. Überprüfen Sie den Schmierölstand
regelmäßig vor jeder Inbetriebnahme. Zu
niedriger Ölstand kann die Ölpumpe be-
schädigen.
Hinweis: Der Ölstand muss bei eingefah-
A
renem Spaltmesser kontrolliert werden. Der
Ölmessstab befindet sich auf der Spaltsäu-
le in der Einfüllschraube A (Fig. 11) und ist
mit 2 Kerben versehen. Befindet sich der
Ölspiegel an der unteren Kerbe, entspricht
das dem Ölstand-Minimum. Sollte dies der
B
Fall sein, muss sofort Öl nachgefüllt werdn.
Die obere Kerbe zeigt das Ölstand-Maxi-
mum an.
Die Spaltsäule muss vor der Prüfung ein-
gefahren sein, die Maschine muss eben
stehen.
Wann wechsle ich das Öl?
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden,
danach alle 500 Betriebsstunden.
(Schmutz, Holzspäne, Rinden usw.)
schmieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

39053059155905305986

Inhaltsverzeichnis