Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialgruppen Und Ihre Widerstandsfähigkeit - Straumann 046.119 Pflege Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Materialgruppen und ihre Widerstandsfähigkeit
Die nachstehenden Gruppen identifizieren die für Straumann®  Instrumente
verwendeten Materialien sowie bestimmte Inhaltsstoffe, die in manchen Desin-
fektions- und Reinigungsmitteln enthalten sind und nicht verwendet werden
dürfen.
Vor der Reinigung und Desinfektion müssen Instrumente nach diesen Gruppen
sortiert und getrennt werden. Instrumente aus unterschiedlichen Material-
gruppen sollten nicht zusammen in ein Flüssigkeitsbad gelegt werden, da dies
das Risiko für Kontaktkorrosion erhöht. Informationen über das Material, aus dem
ein bestimmtes Produkt hergestellt ist, finden Sie im Straumann® Produktkatalog.
Rostfreier Stahl
Die Korrosionsbeständigkeit von rostfreiem Stahl entsteht durch die Bildung einer
passiven Schicht (Chromoxidschicht) an der Materialoberfläche. Diese passive
Schicht ist äusserst widerstandsfähig gegen physikalische und chemische Bean-
spruchung. Die Annahme, dass „rostfreier" Stahl nicht rosten kann, ist jedoch
falsch. Bestimmte äussere Einflüsse oder mangelnde oder unsachgemässe Pflege
machen auch dieses Material angreifbar.
Desinfektions- und Reinigungsmittel, die einen oder mehrere der nachstehenden
Inhaltsstoffe enthalten, können Lochfrass und Kontaktkorrosion verursachen und
werden daher für rostfreien Stahl nicht empfohlen: Chlor, Oxalsäure, Wasserstoff-
peroxid (H
O
).
2
2
Titan
Titan ist aufgrund der Selbstoxidation seiner Oberfläche ein gegen Korrosion und
äussere Einflüsse äusserst widerstandsfähiges Material.
Desinfektions- und Reinigungsmittel, die einen oder mehrere der nachstehenden
Inhaltsstoffe enthalten, können Materialverfärbungen verursachen und werden
daher für Titan nicht empfohlen: Chlor, oxidierende Säuren (z. B. Salpetersäure,
Schwefelsäure, Oxalsäure), Wasserstoffperoxid (H
O
).
2
2
Aluminium
Für unsere Produkte verwenden wir eloxiertes Aluminium. Die Oberfläche ist mit
einer anodisch aufgebrachten Oxidschicht überzogen, sodass das Material korro-
sionsbeständiger ist.
Saure oder alkalische Desinfektions- und Reinigungsmittel mit einem pH-Wert
ober- oder unterhalb des zulässigen Bereichs von 5 – 9 können diese Oxidschicht
zerstören und dadurch die Korrosionsanfälligkeit des Materials erhöhen. Sie
werden daher für Aluminium nicht empfohlen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis