Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion - Straumann 046.119 Pflege Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Reinigung und Desinfektion

Alle Instrumente können unter Anwendung eines maschinellen oder eines manuellen Verfahrens gereinigt und desinfiziert
werden.
Bei der Reinigung und Desinfektion sind die nachstehenden Punkte zu beachten:
Wasserqualität
ѹ Schadstoffe/Mineralstoffe im Wasser können die Lebensdauer der Instrumente verkürzen und die Reinigungskraft der
Reinigungslösungen beeinträchtigen.
ѹ Verwenden Sie für die Reinigung stets Wasser mit einem möglichst hohen Reinheitsgrad (z. B. destilliertes Wasser oder
VE-Wasser). Verwenden Sie mindestens Wasser mit Trinkwasserqualität.
ѹ Straumann® empfiehlt dringend, für den abschliessenden Spülgang endotoxinfreies VE-Wasser zu verwenden.
Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel
ѹ Geeignet für die Reinigung von Instrumenten aus Kunststoff und Metall.
ѹ Die chemischen Inhaltsstoffe sind mit den Instrumenten kompatibel (siehe Kapitel 1.1 „Materialgruppen und ihre
Widerstandsfähigkeit").
ѹ Das Reinigungsmittel ist für die Reinigung im Ultraschallbad geeignet (keine Schaumentwicklung).
ѹ Das Desinfektionsmittel wurde auf seine Wirksamkeit geprüft und enthält keine Fixative (z. B. DGHM¹/VAH²).
ѹ Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen nicht kombiniert werden.
ѹ Verwenden Sie stets frisch zubereitete Lösungen.
ѹ Befolgen Sie stets die Gebrauchsanweisungen für das Reinigungs- und das Desinfektionsmittel. Die in den Gebrauchsan-
weisungen für das Reinigungs- und das Desinfektionsmittel angegebenen Konzentrationen und Einwirkzeiten sind strikt
einzuhalten.
¹ DGHM – Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, www.dghm.org
² VAH – Verbund für Angewandte Hygiene E.V, www.vah-online.de "
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis