Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Multistrada 1260 Enduro Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremskraftverteilung (vom Vorder- auf das
Hinterrad) implementiert.
Diese Funktionen sehen 3 unterschiedliche Stufen
vor, von denen jede einem Riding Mode zugewiesen
ist. Die Beschreibung dieser Riding Modes wird in
den folgenden Absätzen gegeben. Das ABS kann
auch ausgeschaltet werden.
Das ABS der Multistrada 1260 Enduro verfügt über
das System Vehicle Hold Control (VHC). Dieses
System hält, sofern aktiviert, hält das Fahrzeug im
Stillstand. Daher muss sich der Fahrer beim
Losfahren nur auf die Betätigung von Kupplung und
Gas konzentrieren, während die VHC graduell den
Druck der Hinterradbremse mindert.
DUCATI Wheelie Control (DWC)
Die Ducati Wheelie Control (DWC) übernimmt die
Wheelie-Kontrolle und wirkt auf insgesamt acht
Stufen. Jede davon wurde so eingestellt, um dem
Wheelie-Effekt mit unterschiedlichen
„Vorbeugewerten" und Ansprechverhalten
entgegenstehen zu können. Jedem Riding Mode ist
eine vorprogrammierte Ansprechstufe zugeordnet.
Das auf die Stufe Acht eingestellte System, setzt die
Tendenz des Wheelie aus ein Mindestmaß herab und
das Ansprechverhalten im Fall eines Auftretens auf
den maximalen Auslösewert. Die Stufe Eins, die für
sehr erfahrene Fahrer vorgesehen ist, wird von einer
geringeren „Wheelie-Vorbeugung" und einem
schwächeren Ansprechverhalten des Systems im
Fall eines Auftretens charakterisiert.
Inertial Measurement Unit (IMU)
Die Multistrada stützt sich auf eine Inertialplattform
von Bosch, die eine Inertialmesseinheit (IMU)
enthält. Die IMU überwacht konstant den
Neigungswinkel sowie den Nachlauf des Motorrads
und gibt diese Werte an das ABS und DWC weiter, so
dass diese mit der maximalen, von der
Motorradposition unabhängigen Wirkung
funktionieren.
Ducati Cruise Control
Die Multistrada bietet ihrem Fahrer ein System für
die Aufrechterhaltung der Fahrgeschwindigkeit: die
Ducati Cruise Control. Dieses System kann bei
eingelegtem zweiten Gang oder einem darüber
liegenden Gang und bei einer Geschwindigkeit
zwischen 50 km/h (30 mph) und 200 km/h (125 mph)
freigeschaltet werden.
Desmodromic Variable Timing (DVT)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis